Jetzt blogge ich erst ein paar Wochen, doch etwas was mir in dieser Zeit schon öfter aufgefallen ist, war dieser „Liebster Blog Award“ von dem so viele schreiben.
Und tatsächlich hab auch ich eine Nominierung dafür erhalten. Das hat mich auch sehr gefreut, denn dieser Award ist an sich eine sehr Interessante Sache.
Also vielen lieben Dank an Katja von Katja’s Welt durch den Sucher (hiermit ist dann Punkt 1 der Spielregeln erledigt)!! Ich beobachte ihren Blog schon eine Weile und ich mag ihre Art zu fotografieren. Vor allem weil sie sich nicht auf einen Bereich der Fotografie konzentriert, sondern (ähnlich wie ich selbst) mehrere Bereiche abdeckt.
Für alle die sich genauso wenig darunter vorstellen können wie ich noch vor ein paar Wochen, hier mal kurz die Spielregeln:
1. Verlinke die Person, die Dich nominiert hat
2. Beantworte 11 Fragen, die Dir vom Blogger der Dich nominiert hat, gestellt wurden.
3. Nominiere (max. 11) weitere Blogger.
4. Stell 11 Fragen an Deine Nominierten.
5. Informiere Deine Nominierten über diesen Post.
Dann kommen wir mal zum zweiten Punkt der Spielregeln, den Antworten zu Katja’s Fragen:
1. Seit wann bloggst du und warum? Und wie ist der Name deines Blogs entstanden?
So wirklich bloggen im eigentlichen Sinn seit ca. einem halben Jahr. Zuerst privat und passwortgeschützt, inzwischen auch ganz öffentlich. Vorher hab ich eine kleine Homepage betrieben. Dort bin ich jedoch mit wachsendem Anspruch und dem veröffentlichen neuer Fotos irgendwann an meine Grenzen gestoßen. Ich finde das bloggen eine super Sache, vor allem weil es persönlicher zugeht als auf einer Homepage im klassischen Sinn.
Der Name kuhnograph ist mittlerweile schon 5 Jahre alt und eigentlich recht simpel zu erklären. Ein einfaches Wortspiel zwischen meinem Nachnamen und meiner Leidenschaft
2. Wie bist du zur Fotografie gekommen? Und hast du auch beruflich Berührungspunkte mit der Fotografie?
Angefangen hat es eigentlich mit der Überflutung des Markts mit digitalen Kameras (in meinem Fall 2005). Dazu kam eine prägende Reise 2006 durch Irland. Und wer könnte Irland mit unter 1000 Bildern auf der Speicherkarte durchqueren? So hat es mich dann endgültig gepackt… Ein weiterer wichtiger Schritt war meine erste (gebrauchte) digitale Spiegelreflexkamera 2007 (Nikon D70).
Ich hatte ein paar Jahre ein Kleingewerbe angemeldet und so nebenbei ein paar Euros mit der Fotografie verdient (vor allem Hochzeiten und Portraits). Relativ schnell hab ich dann aber gemerkt, dass ich bei vorgegebenen Aufträgen in meiner Kreativität sehr eingeschränkt werde. Kurze Zeit darauf hab ich dann das Gewerbe wieder abgemeldet und fotografiere seither nur noch was, wen und wann es mir gefällt.
3. Veröffentlichst du deine Beiträge/Foto’s ausschließlich online? Oder nutzt du auch andere Wege der Publikation, z. B. Ausstellungen, Bücher/Bildbände, etc?
Momentan nur online. Eine Ausstellung wäre natürlich ein Traum…
4. Wenn du dir einen Ort auf der Welt zum Leben aussuchen könntest: Wohin würdest du gehen?
Neuengland, USA
5. Hat dich die Fotografie in deinem Lebensweg beeinflusst? Und wenn ja, inwiefern?
Ein stückweit schon. Ich plane mittlerweile freie Wochenende oder Reisen schon auch ein bisschen nach den Motiven die es dort zu sehen gibt. Ausserdem habe ich das Gefühl, mit ausgefahreneren Antennen durchs Leben zu gehen. Und sei es nur beim Spaziergang durch den Wald…
6. Digital oder Analog?
Ich nutze gern und ohne schlechtes Gewissen die neueste Technik, also nur digital…
7. Photoshop oder Lightroom?
Angefangen hab ich mit Photoshop. Nachdem ich aber in einem 4 Stunden Crashkurs durch einen Bekannten in Lightroom eingeführt wurde, gibt es für mich keine Diskussion mehr: Lightroom
8. In welcher Jahreszeit fotografierst du am liebsten und warum?
Eigentlich hat jede Jahreszeit ihre schönen Seiten, wenn ich mich aber entscheiden müsste wären es der frühe Frühling oder der späte Herbst…
9. Gibt es einen Beitrag auf deinem Blog, der für dich eine besondere Bedeutung hat oder dir besonders gut gefällt?
Ja, das ist der Beitrag des genialen Ben Howard Konzerts in München.
10. Hast du ein bestimmtes Reiseziel, an dem du unbedingt mal fotografieren möchtest?
Oh, da gibt es viel, Neuengland und nochmal New York (bzw. eigentlich die komplette USA), Island, Himalaya, Alaska, die Toskana, Skandinavien, Neuseeland und, und, und…
11. Wohin geht deine nächste Reise?
Über Weihnachten für eine Woche auf eine niederländische Nordseeinsel.
Und jetzt zur 3. Spielregel, meine Nominierungen:
Christine mit http://www.christinefunkphotography.de/
Jana mit http://janagoetze.wordpress.com/
Patrizia mit http://reveeveille.wordpress.com/
Sascha mit http://naturephotograpy.wordpress.com/
Vincent mit http://vincentlephotgraph.blogspot.de/
Maria mit http://mmermaidatheart.blogspot.de/
Ljuba mit http://ljubagonchar.blogspot.de/
Franziska mit https://frfotokunst.wordpress.com/
Melanie mit http://taytom.de/
Christina mit http://paleica.wordpress.com/
Keine Ahnung wie das läuft wenn jemand keine Lust darauf hat oder schon mal mitgemacht hat. Ich hab meine Aufgabe erledigt und die Blogs nominiert die ich begeistert verfolge (wenn auch erst seit kurzem).
Und zuletzt noch der Punkt mit den 11 Fragen für meine Nominierungen:
1. Womit fotografierst Du und wie zufrieden bist Du mit Deiner vorhanden Ausrüstung bzw. was möchtest Du Dir noch zulegen?
2. Welches sind Deine liebsten Motive? Und warum?
3. Gab es in Deinem „Fotografen-Leben“ ein oder mehrere prägende(s) Bild(er)?
4. Gibt es Musik die Du mit der Fotografie verbindest?
5. Auf welchem Konzert warst Du zuletzt und hast Du dort fotografiert?
6. Ganz allgemein gefragt, Dein(e) aktuelle(s/n) Lieblingsalb (um/en)?
7. Was unterscheidet für Dich das Betreiben eines Blog mit der Anmeldung auf sogenannten „foto-sharing“ Seiten (Flickr, fotocommunity, Instagram usw.)?
8. Gibt es zu Deinen Bildern eine Facebookseite die Du betreibst und welche Erfahrungen hast Du damit gemacht?
9. Was hälst Du von den „like“ Buttons auf Blogs und im Allgemeinen? Abschaffen oder beibehalten?
10. Welches Motiv würde Dich reizen an das Du Dich bisher noch nicht (aus welchen Gründen auch immer) rangewagt hast?
11. Versuche Deinen fotografischen Stil in einigen Stichworten zusammenzufassen.
Freut mich, dass du dich dafür entschieden hast mitzumachen. Und dann auch noch so schnell! 😉 Toll.
LikeLike
Danke für die Nominierung!
Hab meinen Part auch schon erfüllt 🙂
http://janagoetze.wordpress.com/2014/12/09/liebster-blog-award/
LikeLike
Deine Antworten gefallen mir. Besonders die Foto- und Reiseziele, meine Leidenschaften sind ähnlich.
So, und jetzt werde ich mich mal weiter auf Deinem Blog umsehen.
LikeLike
nomination accepted 🙂 und in den entwürfen gespeichert. sobald sich zeit und ein passender beitrag findet, kommen die fragen mit antworten online 🙂
LikeLike
Ganz vielen lieben Dank für deine Kommentare und sorry, dass ich michj etzt erst melde, hatte einfach soooo viel um die Ohren… Du machst ganz wundervolle Portraits, wirklich unglaublich stimmungsvoll und mit sooo viel Gefühl, wirklich super!!
Liebe Grüße
Lea
Lichtreflexe
facebook
LikeLike