Abgesehen von ein paar Nagetieren hatte ich noch nie wirklich ein Haustier und verspürte auch nie einen großen Wunsch danach. Ich war in meiner Kindheit eher der Zoo- und Tierparktyp. Und so habe ich bis vor ein Wochen auch nie einen Anreiz gehabt, Tiere zu fotografieren. Doch wie so oft im Leben bringen Zufälle auch spannende Begegnungen mit sich. Und so kam es, dass ich plötzlich und unverhofft ein paar Vierbeiner vor der Kamera hatte…
Schlagwort-Archive: Leben
Eine Liebe die niemals endet…
Es soll ja diese Menschen geben, die total in Autos vernarrt sind, die Marken am Motorengeräusch erkennen, die täglich DMAX-Dokus verschlingen und Unmengen an Geld in ihr „Heilig‘s Blechle“ stecken. Manche sehen den motorisierten Untersatz sogar als Statussymbol an. Ich nicht. Und der Hauptdarsteller dieses Beitrags auch nicht. Und das, obwohl er ein Auto besitzt, dass sogar mein Herz höherschlagen lässt. Unabhängig von PS, Zylinder und Co., mir geht es dabei um Sitzkomfort und Retro-Feeling…
Das „F**k-Corona-jetzt-erst-recht-Gefühl“
Nach einer langen und intensiven Zeit ohne ausgelassenen und unbeschwerten Kontakt zu den Menschen da draußen, ist es dank unserer ach so souveränen Regierung wieder möglich, Schritt für Schritt zueinander zu finden. Es war höchste Zeit… Ich will jetzt nicht einen weiteren Jammer-Artikel verfassen, wie schwer man es hat, wenn plötzlich die lukrativen Veranstaltungen abgesagt werden und man den fest eingeplanten Verdienst eben nicht aufs Konto bekommt. Vielmehr soll es um das gehen, was uns viel zu lange vorenthalten wurde: Die Gemeinsamkeit.
„…das musst Du selbst mal gesehen und erlebt haben“
Es gibt ja diese Aussage „das musst Du selbst mal gesehen und erlebt haben“… Damit will man zum Ausdruck bringen, dass man die Gefühle die man während einer Begegnung oder einem Erlebnis empfunden hat, nicht mit Worten beschreiben kann. Jeder Mensch hat da seine ganz eigenen Empfindungen und es gibt keine Garantie, dass die oder der Gegenüber die Begeisterung auch teilen kann. Das ist auch gut so. Wichtig ist es, grundsätzlich Emotionen zuzulassen und sich gegenüber nichts und niemandem zu verschließen. Auch nicht gegenüber 45.000 Flüchtlingen…
„…das musst Du selbst mal gesehen und erlebt haben“ weiterlesen
Wie Stärken zum Tragen kommen…
Wenn man im Internet das Wort „Frauenpower“ googlet, springen einem sofort unzählige Berichte entgegen, in denen von Gleichberechtigung, Chancengleichheit und Frauenbewegung die Rede ist. Ich bin ja froh, dass ich beim fotografieren sehr entspannt mit diesem Thema umgehen kann, im Gegenteil, letztendlich haben es die Frauen bei mir deutlich einfacher und erhalten auch definitv mehr Likes und mehr Feedback. Ich hab mir dann meine Instagram Galerie mal angeschaut und festgestellt, dass es hier eher eine Männerbewegung geben müsste. Es hat sicherlich viele Gründe warum Frauen vor meiner Kamera gefragter sind, einen davon habe ich vor kurzem mal wieder erlebt…
Freundschaft vs. Tristesse
Winterzeit ist Holi-Zeit. Zumindest wenn man sich die Wünsche der Menschen anschaut, die sich bei mir melden. Irgendwie ist das ja auch passend, denn mit bunten Farben kommt so ein wenig mehr Leben in die triste Zeit des Novembers. Und wenn das ganze dann als Geburtstagsüberraschung geplant ist, und die betroffene absolut null Ahnung hat, verdoppelt sich automatisch auch der Spaßfaktor in den ersten Minuten des Shootings. So geschehen vor ein paar Wochen, an einem Tag, der für ein Shooting nicht ungeeigneter hätte sein können…
10 Jahre – k u h n o g r a p h
Angefangen hat alles irgendwie vor ungefähr 10 Jahren. Ein paar kleinere Aufträge hatte ich zu der Zeit schon ausgeführt und meine Arbeitszeit zu Spottpreisen verschleudert. Damals war ich damit hoch zufrieden und stellte mir die Frage, ob meine Fotos überhaupt einen Euro wert hatten. Gefallen den Menschen die Fotos überhaupt? Oder ist die Bezahlung und deren “Danke“ nur reine Höflichkeit? Wenn mir damals jemand gesagt hätte, wie groß die Möglichkeiten sind, mit der Fotografie Geld zu verdienen, ich hätte es zwar geglaubt, aber es mir selbst niemals zugetraut…
Katrin und Foggy – I found love
Nach einer langen und dennoch genialen Hochzeitssaison mit vielen „Ja’s“, „Oh’s“ und „Ah’s“ möchte ich unbedingt von einem dieser Tage berichten, der sich aus bestimmten Umständen zu einem ganz besonderen entwickelt hat. Letztendlich ist natürlich jede Hochzeit besonders und einmalig und viele Bilder und Momente werden mir in Erinnerung bleiben. Deshalb bin sehr dankbar für die Möglichkeit, einige Momente dieser Hochzeit, stellvertretend für alle anderen großen Tage, hier teilen zu dürfen…
Ich bin kein Reise-Blog (3)
Als 1977 der erste Star Wars Film in die Kinos kam, war ich noch gar nicht auf der Welt. Aber auch bis ins Jahr 2018 hat mich diese Reihe nie wirklich interessiert. Bis dann die ersten Fragen aufkamen. Nicht von Bekannten oder Freunden, sondern vom jüngsten Familienmitglied der über Monate hinweg immer wieder neue Namen von Menschen, Wesen und sonstigen „Lebewesen“ aus einer fremden Welt mit nach Hause brachte. Und als anständiger Vater will man ja auch Antworten liefern… Und so schaute ich sämtliche Filme die das Star Wars Universum bisher veröffentlicht hat. Was hat das ganze jetzt mit Südtirol zu tun?
Ich bin kein Reise-Blog (2)
Es gibt diesen Moment wenn man sich langsam aber sicher Richtung Süden bewegt. Der Moment in dem zum erstem Mal diese dunklen Schatten am Horizont auftauchen und man nicht wirklich sagen kann ob es sich um aufziehende Regenwolken oder um Berge handelt. Und irgendwann ist man sich dann sicher. Egal ob im Allgäu oder nochmal etwas weiter südlich, in unserem Fall in Südtirol…