Schlagwort-Archive: Projekt

„…das musst Du selbst mal gesehen und erlebt haben“

Es gibt ja diese Aussage „das musst Du selbst mal gesehen und erlebt haben“… Damit will man zum Ausdruck bringen, dass man die Gefühle die man während einer Begegnung oder einem Erlebnis empfunden hat, nicht mit Worten beschreiben kann. Jeder Mensch hat da seine ganz eigenen Empfindungen und es gibt keine Garantie, dass die oder der Gegenüber die Begeisterung auch teilen kann. Das ist auch gut so. Wichtig ist es, grundsätzlich Emotionen zuzulassen und sich gegenüber nichts und niemandem zu verschließen. Auch nicht gegenüber 45.000 Flüchtlingen…

„…das musst Du selbst mal gesehen und erlebt haben“ weiterlesen

10 Jahre – k u h n o g r a p h

Angefangen hat alles irgendwie vor ungefähr 10 Jahren. Ein paar kleinere Aufträge hatte ich zu der Zeit schon ausgeführt und meine Arbeitszeit zu Spottpreisen verschleudert. Damals war ich damit hoch zufrieden und stellte mir die Frage, ob meine Fotos überhaupt einen Euro wert hatten. Gefallen den Menschen die Fotos überhaupt? Oder ist die Bezahlung und deren “Danke“ nur reine Höflichkeit? Wenn mir damals jemand gesagt hätte, wie groß die Möglichkeiten sind, mit der Fotografie Geld zu verdienen, ich hätte es zwar geglaubt, aber es mir selbst niemals zugetraut…

10 Jahre – k u h n o g r a p h weiterlesen

Plötzlich Praktikantin…

In meinem früheren Job hab ich des Öfteren schon PraktikantInnen und/oder Auszubildende betreut. Das gehörte zum Alltag. Doch als mich die Anfrage einer Schülerin namens Lisa für ein 1wöchiges Praktikum als Fotografin erreichte, war ich erstmal stutzig. Es ist die eine Sache, wenn man im Büro einem jungen Menschen die Abläufe der alltäglichen Arbeit beibringt, aber eine völlig andere wenn man dies in einem Beruf als Fotograf tun darf. Doch wie so oft in letzter Zeit galt auch hier das Motto: „Challenge accepted”…

Plötzlich Praktikantin… weiterlesen

Faces of Zanzibar

Der letzte Teil unserer Reise und somit auch der letzte Beitrag über Afrika, führte uns nach Sansibar. Die Insel gehört zu Tansania und auch dort gibt es eine Menge Kinder die dringend Bildung und Zuwendung benötigen. Was hier sschnell deutlich wird, ist der ausgeprägte Tourismus der jedoch vieles verdeckt. Sansibar ist eben auch mehr als nur Strand und Palmen. Aber dazu muss man die Pfade auch mal verlassen. Ich hatte diese Möglichkeit und bin dafür mal wieder sehr dankbar…

Faces of Zanzibar weiterlesen

Begegnungen

Unser Leben ist voll von Begegnungen. An jedem Tag und immer wieder neu.  Im Internet hab ich gelesen, dass man im Durchschnitt während seines kompletten Lebens (wenn man von ungefähr 70 Lebensjahren ausgeht) ca. 50 Millionen verschiedenen Menschen begegnet. Ob diese Zahl stimmt oder nicht ist völlig egal. Was zählt sind die wenigen Begegnungen die eine Bedeutung haben…

Begegnungen weiterlesen

Wahl zur Gartenfee 2018

Am 11. und 12. August 2018 fand in der kleinen aber feinen Gemeinde Rechberghausen (Landkreis Göppingen) zum insgesamt neuten Mal der Gartenmarkt statt. Diesmal unter dem Motto „Sommer-Blüten-Träume„. Und dank ein paar glücklichen Verbindungen und einer spannenden Idee hab auch ich einen kleinen Beitrag zu diesem Event beigesteuert…

Wahl zur Gartenfee 2018 weiterlesen

Wir, die Trockennasenprimaten

„Der Mensch, auch Homo sapiens (lat. für „verstehender, verständiger“ bzw. „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch“), ist nach der biologischen Systematik ein höheres Säugetier aus der Ordnung der Primaten. Er gehört zur Unterordnung der Trockennasenprimaten und dort zur Familie der Menschenaffen…“.

Wir, die Trockennasenprimaten weiterlesen

Mängelexemplar(e)

„Wut ist eine sehr heftige Emotion und häufig eine impulsive und aggressive Reaktion, die durch eine als unangenehm empfundene Situation oder Bemerkung, z. B. eine Kränkung, ausgelöst worden ist. Wut ist heftiger als der Ärger und schwerer zu beherrschen als der Zorn. Die Wut gilt in den meisten Kulturkreisen als verwerflich und ist gesellschaftlich nicht akzeptiert. Sie entspricht nicht dem erwarteten Sozialverhalten.“ So beschreibt Wikipedia eine der Emotionen, die jeder von uns kennt. Und jeder geht anders damit um…

Mängelexemplar(e) weiterlesen

Ein kleiner Schritt für die Menschheit, aber…

…ein großer Schritt für mich selbst… Als ich mich vor einigen Monaten mit einer sehr guten Wegbegleiterin über meine Zukunft und meine Träume unterhalten habe, kam zum ersten mal die Kombination „kuhnograph“ und „Volkshochschule“ auf den Tisch. Zwischen damals und heute ist viel Zeit vergangen, aber diese Kombination hat mich noch eine ganze Weile beschäftigt…

Ein kleiner Schritt für die Menschheit, aber… weiterlesen