Oder eine Hommage an mein kleines Heimatkaff…
Da war er, der 08.03.15. Der Tag an dem sich eine erlesene Bloggergemeinde die Kameras schnappte und auf Motivjagd ging. Und zwar direkt vor der Haustüre.
Die Köpfe hinter der Aktion sind Paleica und der Dschungelpinguin.
Es geht im Endeffekt darum, seinen Wohnort zu zeigen. Mit den eigenen Augen. Und dies dann zu teilen. Eine schöne Aktion die auch vom Wetter (zumindest hier) unterstützt wurde.
Also, dann mal hier ein paar Fakten zu dem wunderbaren „Kaff“ Dürnau:
Einwohner: ca. 2.100
Entfernungen: Stuttgart: 50km | Ulm: 50km | Hamburg: 700km
Und das ist Dürnau:
Eine tolle Aktion die mich dazu gebracht hat, meinen Ort ganz neu und per Fahrrad Gestern nochmal zu erkunden. Ich bin sehr zufrieden und kann auch ohne Fußgängerzone und Feierabendverkehr ganz gut leben…
… danke für diesen feinen Einblick in eine mir ganz unbekannte Ecke Deutschlands! (meine Heimat Berlin kennst du ja sicher 😉 )
LikeLike
Sehr schöne Bilder zeigst du uns. Der Look sieht Klasse aus, mit welchem Objektiv hast du fotografiert?
Ich selbst habe die ganz Aktion wohl falsch verstanden. Bin durch mein „Heimatkaff“ gelaufen (das Wort trifft es gut) um Orte zu finden, die ich Touristen zeigen könnte. Mir ist bei Gott nix eingefallen. Am Ende hätte sich noch jemand auf den Weg gemacht… 😉
Vielleicht bin ich aus Frust deswegen am späten Nachmittag noch nach Franfurt gefahren (Sonnenuntergang, Skyline). Ist sowieso meine Lieblingsstadt, habe dort zweimal länger gewohnt.
Gruß.
LikeLike
Mal wieder 1A Bilder, die Atmosphäre kommt so gut rüber, da krieg ich auch schon fast Heimatkaffheimweh, obwohl ich ja grad erst dort war ^^ (komme aus Hallein/Ö, eine alte Stadt mit zum Teil noch mittelalterlichen Häusern… also eigentlich könnte ich beim nächsten mal runterfahren so oder so ne Phototour machen) Der Efeuweg ist Hammer!
LikeLike
Wow, eine tolle Reihe, ich bin begeistert. Die Bilder Strahlen eine besondere Atmosphäre aus.
Ich denke wohl, es ist ruhig bei euch, aber bestimmt auch sehr nett…
LikeLike
Oh ja, deine Bilderserie ist toll und ich mag den Stil!
Schon interessant, wie unterschiedlich das eigene Städtchen präsentiert wird.
Mein Beitrag sieht so aus http://www.fotoart-anneseltmann.de
LG
Anne
LikeLike
Das ist aber ein schönes Kaff! Ich habe mich an die Aktion leider erst wieder erinnert, als ich von meinem Photoausflug zurück war, und keine Zeit mehr hatte, das Dorf abzulichten.
Die Bilder vom Vorabend passen aber.
Liebe Grüße
Jakob
LikeLike
Tolle Serie aus dem „Kaff“. Ich mag solche kleinen, beschaulichen Orte gerne mal, also für ein Wochenende. Leben möchte ich da nicht, dafür bin ich zu sehr Großstadtkind.
LG Thomas
LikeLike
Plakat-Anschlag 😀
LikeLike
Tolle Bilder, ich mag diese Verschwommenen sehr gerne. Bin ich ja eigentlich neugierig, wie du die gezaubert hast. 😉
LikeLike
Ich muss zugeben, das gelbe Moos wächst bei euch viiiiiiel schöner! Da gibt es ja jede Menge lauschige Plätze. Wunderschöne Fotos mit deinem unverkennbaren Stil – mag ich.
Lieben Gruss – sonja
LikeLike
Die Aktion ist toll. Ich finde es der schade, dass ich verpasst habe, dabei zu sein. Auch deine Bilder gefallen
mir ausgesprochen gut. Besonders das Bild der Henne.
LikeLike
Schaut ja sehr hübsch aus – bei dir in der Heimat. 🙂
– und wie mir scheint, gibt es dort ganz hervorragende Sonnenuntergänge.
Liebe Grüße,
Sarah Maria
LikeLike
Wunderschön ❤ Immer wieder erstaunlich, wie ein Foto unscheinbare Dinge ganz gross rausbringen kann.
LikeLike
50 km von Stuttgart das ist ja gar nicht weit weg von mir. Ein schönes Kaff 🙂 gefällt mir sehr gut – vielen Dank für den Rundgang.
LG Soni
LikeLike
Du lebst also auch in einem kleinen Ort.
Super, deine Bilder.
LikeLike
ich freu mich total, dass du auch glück mit dem wetter hattest und dass du teilgenommen hast 🙂 wunderschön ist es bei euch!! wie immer sind die naturbilder einfach traumhaft, aber alle impressionen sind dir toll gelungen und geben einen kleinen einblick. es gefällt mir!
LikeLike
Aaaaah, wie toll! Eine geniale Aktion, und sehr schöne Bilder – dein Örtchen erinnert mich sehr an das Dorf + Umgebung, in dem ich die meisten Jahre aufgewachsen bin. So schön idyllisch!
Die Kehrseite – ich habe bisher noch nicht von dieser Aktion gehört, aber ehrlich, das ist ein wirklich witziger Zufall; als ich letzte Woche mal wieder in der Natur dort verweilte, kam mir auch die Idee, eine solche Aktion zu starten – mehr Wert auf die Heimat legen, die ein bisschen zeigen, andere darin involvieren.. das gibt es ja so in der Art jetzt schon, finde ich super. Meine Idee, die ich da weitergesponnen hab möchte ich trotzdem noch umsetzen, ich hoffe das wird auch was und andere nehmen vielleicht ebenfalls teil. So, genug dazu – danke für diesen tollen Eindruck! Achso, und nicht zu vergessen — ich danke Dir vielmals für deinen Kommentar zu meinem London Guide, hat mich wirklich sehr sehr gefreut!
LikeLike
die Bahnhofsdetails und die Moosbilder gefallen mir besonders gut. Klasse!
LikeLike
Klasse…besonders die Moosfotos !!!!
LikeLike