Und wieder schaff ich es erst kurz vor Ablauf der Frist meinen Magic Letters-Beitrag zum Thema O wie oben online zu stellen. Daran ist natürlich zu 100% meine Auszeit schuld. Wobei während dieser Auszeit die folgenden Bilder erst entstanden sind…
Vor einigen Monaten lernte ich Frau Heldin bzw. ihren Blog kennen. Und Anfang der Woche haben wir uns dann auch schon bei ihr in Augsburg getroffen. Der komplette Bericht zu unserem wunderbaren Fotowalk folgt in den nächsten Tagen.
Da wir beide bei Paleica’s Projekt mitmachen und beide noch keinen Beitrag fertig hatten, war schnell klar worum es an diesem Tag gehen sollte…
Im Kopf hab ich den Begriff „oben“ von Anfang an aufgeteilt. Einmal von oben nach unten und einmal von unten nach oben. Ein kleiner aber feiner Unterschied. Hier erstmal die Serie „von oben nach unten“:
Für die ersten 5 Aufnahmen sind wir die 258 Stufen (laut Wikipedia) auf den Perlachturm gestiegen. Hat sich gelohnt. Und trotz Regen auf den letzten beiden Bildern (der ja auch von oben kommt) hatten wir insgesamt Glück mit dem Wetter.
Eine ganz andere Perspektive ergibt sich bei der Serie „von unten nach oben„:
Also alles in allem ein sehr gelungener Tag: Einen tollen Menschen kennengelernt, Magic Letter abgehakt, fotografiert und viel Spaß gehabt. Danke Frau Heldin 😉
Sehr schöne Blickwinkel, besonders gefallen mir die beiden Lampen nach oben fotografiert.
LikeLike
Danke! Oft sind es ja die kleinen Dinge die ein Bild erst spannend machen 😉
LikeGefällt 1 Person
Euch sind sehr schöne „oben“ Bilder gelungen. Ausserdem habt ihr euch körperlich ganz schön angestrengt. Super Einsatz! Quasi alles gegeben!! Lasst es im Dschungel schneien! Andreas
http://dschungelpinguin.com
LikeLike
Danke Dir! Und ja, ich bin abends ins Bett gefallen wie ein Stein. Aber was tut man nicht alles fürs Projekt 😉
LikeLike
Das sieht gut aus. Sowohl von oben, wie auch von unten.
Damit steht Augsburg nun endgültig auf meiner Wochenendtrippausflugsstädteliste 😀
Danke fürs zeigen!
LG Jan
LikeLike
Unbedingt! Aber kontaktiere vorher Frau Heldin 😉 Nur dann kommt richtig Laune auf 😉
LikeLike
Lieber Markus,
was du immer aus den Themen machst, ist echt beeindruckend 🙂 Alle Fotos sind mal wieder toll geworden. Ich war schon zwei, drei Mal kurz in Augsburg, aber so habe ich die Stadt noch nie gesehen. Die Bilder vom Perlachturm sind großartig. Auch dass du die Verknüpfung mit dem Regen, der von „oben“ kommt hergestellt hast und dann solche Fotos zu dem Thema postest – sehr kreativ. Dein Beitragsbild ist top. Ich freue mich schon auf deinen Beitrag, wie der Tag mit Frau Heldin war :-).
Liebe Grüße
Aleksandra
LikeLike
Danke Aleksandra. Mit jedem Kommentar von Dir werd ich wieder ein bisschen verlegener 😉 Müssen uns einfach auch bald nochmal treffen… Danke für Deine Worte!!
LikeLike
Einige der Bilder schreien ja fast nach tilt-shift 😀 aber auch der Rest: Stimmungsvoll, schöne Farben… ich wiederhol mich irgendwie ziemlich bei dir ^^
LikeLike
Ha, vielen Dank! Und glaub mir, ich weiß wie es sich anfühlt wenn jemand mit jedem Beitrag seine Kreativität wieder voll zum Ausdruck bringt. Du bist ja da das beste Beispiel! Ein Glück das sich unsere Blogs gefunden haben 😉
LikeGefällt 1 Person
*g* danke. Und ja, find ich auch!
LikeGefällt 1 Person
Fein Fein Fein.
Ich mag deine Bilder sehr 🙂
Fand den Tag auch wirklich großartig. 🙂
LikeLike
Jaaa! Das war ein toller Tag (der nach Weiderholung schreit). Jetzt werd ich erstmal den Beitrag dazu veröffentlichen 😉
LikeLike
Zwei spannende Serien + eine gute Idee das Thema aud 2 Blickwinkeln zu bearbeiten – sehr gelungen! LG steineflora
LikeLike
Vielen Dank! Das Projekt setzt irgendwie immer ganz neue Ideen in mir frei 😉
LikeLike
Sehr schön!!! 😉 Lustigerweise sieht das allererste Bild aus, als hättest du irgendetwas benutzt, um es zu verzerren. Ich habe es eine Weile ‚angestarrt‘, bis ich festgestellt habe, dass es die Straße einfach eine Biegung macht und den Rest des Bildes beeinflusst. Spannend. Nach oben und von oben und von unten finde ich insgesamt großartige Themen. Klasse!!
LikeLike
Vielen Dank für Deinen Kommentar!!! Ist mir so noch gar nicht aufgefallen 😉 Hast aber Recht, sieht schon irgendwie verzerrt aus. Ich kann Dir versichern das das aber nur an der Biegung liegen kann. Hab tatsächlich in der Hinsicht nix bearbeitet 😉
LikeLike
Glaub ich dir. Es wirkt eben einfach so verzerrt durch die Straße und bekommt eine spezielle Wirkung dadurch. Klasse! 😉
LikeGefällt 1 Person
sehr schöne galerie, wie immer. beide perspektiven toll gelungen. 4, 6 und 8 sind meine weit abgeschlagenen favoriten 🙂
LikeLike
Vielen Dank! Ich bin ja auch heimlicher Fan von Bild 6 und 8 ;-))
LikeGefällt 1 Person
Von unten nach oben … sehr cool: Obwohl sie „oben“ sind, sieht man sie von unten 😀 Aber: Fremden Menschen guckt man nicht unter den Rock 🙂
LikeLike
Ach Du, ich hatte nicht das Gefühl das sich jemand belästigt gefühlt hat ;-)) Vielen Dank für Deinen Kommentar auf jeden Fall! 😉
LikeLike
Tolle Fotos! Die Strassen/Stadt von oben finde ich genial. Trotz Beton so viel Schwung in den Bildern. 🙂
LikeLike
Danke Dir, das freut mich zu lesen. War einfach ein toller Zufall denn die Turmbesteigung war schon vor der Bekanntgabe des Themas „oben“ geplant 😉
LikeLike
Lieber Markus, Du bist ja ganz schön umtriebig! 🙂 Zuerst einmal hoffe ich, dass Du Deine Auszeit ganz und gar genossen hast! Und nein, im Ernst, ich finde die Photo Walks, die Du gemeinsam mit anderen machst, ganz wunderbar! Warte ja nur darauf, dass Berlin einmal auf Deiner Liste steht. Nur ist es da mit einem Walk allein nicht getan. Die Stadt ist einfach zu groß. 🙂
Als ich die Bilder vom Turm von oben gesehen habe, habe ich erst einmal gelitten. Das traumatische Erlebnis einer Besteigung des Ulmer Münsters ist schuld daran… Daher habe ich mir lieber die Aufnahmen von unten nach oben angeschaut. Direkt die erste Leuchte ist mein Favorit. Da muss man mehrmals hinsehen, um das Bild zu umreißen. Tumbs up!
Liebe Grüße,
Heike
LikeLike
Liebe Heike! Viiielen Dank für Deinen Kommentar. Es ist immer weider eine Freude Dich zu lesen 😉 ganz ehrlich! Und eins versprech ich Dir, wenn ich mal in Berlin sein sollte und nur 10 Minuten zeit hab, ich werd mich melden 😉
Oh das Ulmer Münster. Das kann ich mir vorstellen. Ist schon eher eng und doch recht hoch. Ganz zu schweigen von den unzähligen Stufen. Ich hab ja kein Problem mit Höhe. Dein Kommentar hat mich also eher ermutigt mal wieder hochzusteigen 😉
LikeLike
Eigentlich hatte ich schon etwas zu diesem Beitrag geschrieben. Nur irgendwie ist er wohl abhanden gekommen: mein Kommentar! Egal. Ich mag den Beitrag auf alle Fälle. Und auch die Idee des Fotowalks. Und einen Favoriten hab ich bereits!
LG Katja
https://weltimsucher.wordpress.com/
LikeLike
Danke Dir Katja. Und wie u.a. wir beide wissen haben wir in 8 Wochen ja unseren eigenen Walk. Freu mich schon sehr drauf ;-))
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, das ist ja gar nicht mehr so lang hin. Wahnsinn, die Zeit rennt 🙂
LikeLike