Magic Letters: O wie Oben


Und wieder schaff ich es erst kurz vor Ablauf der Frist meinen Magic Letters-Beitrag zum Thema O wie oben online zu stellen. Daran ist natürlich zu 100% meine Auszeit schuld. Wobei während dieser Auszeit die folgenden Bilder erst entstanden sind…

Vor einigen Monaten lernte ich Frau Heldin bzw. ihren Blog kennen. Und Anfang der Woche haben wir uns dann auch schon bei ihr in Augsburg getroffen. Der komplette Bericht zu unserem wunderbaren Fotowalk folgt in den nächsten Tagen.

Da wir beide bei Paleica’s Projekt mitmachen und beide noch keinen Beitrag fertig hatten, war schnell klar worum es an diesem Tag gehen sollte…

Im Kopf hab ich den Begriff „oben“ von Anfang an aufgeteilt. Einmal von oben nach unten und einmal von unten nach oben. Ein kleiner aber feiner Unterschied. Hier erstmal die Serie „von oben nach unten“:

Für die ersten 5 Aufnahmen sind wir die 258 Stufen (laut Wikipedia) auf den Perlachturm gestiegen. Hat sich gelohnt. Und trotz Regen auf den letzten beiden Bildern (der ja auch von oben kommt) hatten wir insgesamt Glück mit dem Wetter.

Eine ganz andere Perspektive ergibt sich bei der Serie „von unten nach oben„:

Also alles in allem ein sehr gelungener Tag: Einen tollen Menschen kennengelernt, Magic Letter abgehakt, fotografiert und  viel Spaß gehabt. Danke Frau Heldin 😉

31 Kommentare zu „Magic Letters: O wie Oben“

  1. Das sieht gut aus. Sowohl von oben, wie auch von unten.
    Damit steht Augsburg nun endgültig auf meiner Wochenendtrippausflugsstädteliste 😀
    Danke fürs zeigen!
    LG Jan

    Like

  2. Lieber Markus,

    was du immer aus den Themen machst, ist echt beeindruckend 🙂 Alle Fotos sind mal wieder toll geworden. Ich war schon zwei, drei Mal kurz in Augsburg, aber so habe ich die Stadt noch nie gesehen. Die Bilder vom Perlachturm sind großartig. Auch dass du die Verknüpfung mit dem Regen, der von „oben“ kommt hergestellt hast und dann solche Fotos zu dem Thema postest – sehr kreativ. Dein Beitragsbild ist top. Ich freue mich schon auf deinen Beitrag, wie der Tag mit Frau Heldin war :-).

    Liebe Grüße
    Aleksandra

    Like

  3. Sehr schön!!! 😉 Lustigerweise sieht das allererste Bild aus, als hättest du irgendetwas benutzt, um es zu verzerren. Ich habe es eine Weile ‚angestarrt‘, bis ich festgestellt habe, dass es die Straße einfach eine Biegung macht und den Rest des Bildes beeinflusst. Spannend. Nach oben und von oben und von unten finde ich insgesamt großartige Themen. Klasse!!

    Like

    1. Vielen Dank für Deinen Kommentar!!! Ist mir so noch gar nicht aufgefallen 😉 Hast aber Recht, sieht schon irgendwie verzerrt aus. Ich kann Dir versichern das das aber nur an der Biegung liegen kann. Hab tatsächlich in der Hinsicht nix bearbeitet 😉

      Like

  4. Von unten nach oben … sehr cool: Obwohl sie „oben“ sind, sieht man sie von unten 😀 Aber: Fremden Menschen guckt man nicht unter den Rock 🙂

    Like

  5. Lieber Markus, Du bist ja ganz schön umtriebig! 🙂 Zuerst einmal hoffe ich, dass Du Deine Auszeit ganz und gar genossen hast! Und nein, im Ernst, ich finde die Photo Walks, die Du gemeinsam mit anderen machst, ganz wunderbar! Warte ja nur darauf, dass Berlin einmal auf Deiner Liste steht. Nur ist es da mit einem Walk allein nicht getan. Die Stadt ist einfach zu groß. 🙂

    Als ich die Bilder vom Turm von oben gesehen habe, habe ich erst einmal gelitten. Das traumatische Erlebnis einer Besteigung des Ulmer Münsters ist schuld daran… Daher habe ich mir lieber die Aufnahmen von unten nach oben angeschaut. Direkt die erste Leuchte ist mein Favorit. Da muss man mehrmals hinsehen, um das Bild zu umreißen. Tumbs up!

    Liebe Grüße,
    Heike

    Like

    1. Liebe Heike! Viiielen Dank für Deinen Kommentar. Es ist immer weider eine Freude Dich zu lesen 😉 ganz ehrlich! Und eins versprech ich Dir, wenn ich mal in Berlin sein sollte und nur 10 Minuten zeit hab, ich werd mich melden 😉

      Oh das Ulmer Münster. Das kann ich mir vorstellen. Ist schon eher eng und doch recht hoch. Ganz zu schweigen von den unzähligen Stufen. Ich hab ja kein Problem mit Höhe. Dein Kommentar hat mich also eher ermutigt mal wieder hochzusteigen 😉

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s