Wie bereits angekündigt, hier jetzt der komplette Bericht von meinem Fotowalk in Augsburg, dem aktuellen Wohnort von Frau Heldin und ihrem „Kerl“ (den sie im www auch so nennt).
Frau Heldin und ich lernten uns vor einigen Monaten durch unsere Blogs kennen. Relativ schnell haben wir gemerkt wie viel wir gemeinsam haben und wie gern wir uns gegenseitig lesen. So kam es wie es kommen musste: Wir haben einen Termin gefunden um das zu tun, was einfach unendlich viel Spaß macht wenn man es mit anderen, tollen und begeisternden Menschen teilen kann.
Geimeinsam Fotografieren!
Es bereits mein zweiter Fotowalk dieser Art. Vor ein paar Wochen war München dran. Irgendwie verschlägt es mich immer wieder ins schöne Bayern 😉 Und auch diesmal hat sich der Besuch gelohnt.
(und ja, es besteht die Gefahr das manche Bilder bereits im Magic Letters Beitrag gezeigt wurden)
Nach einem ausgedehnten Frühstück zu dritt (Frau Heldin, ihr Kerl und ich) ging es zu zweit los Richtung Perlachturm. Und auch da bemerkten wir eine Gemeinsamkeit: Null Kondition 😉
Nach dem mühsamen Auf- und Abstieg ging es weiter quer durch Augsburgs Innenstadt. Irgendwann begann es zu regnen und wir mussten eine kurze Pause unter einem überdachten Plätzchen Erde machen. Aber wir wären keine leidenschaftlichen Fotografen wenn wir das nicht ausgenutzt hätten…
Die Aufgabe: 10 Bilder ohne nass zu werden. Hier meine Ergebnisse:
Und nach einer kurzen Pause und einem erneuten Regenschauer waren wir dann wieder zu dritt. Und das war äusserst lehrreich. Denn der „Kerl“ war in Sachen Augsburg und seine Geschichten ziemlich bewandert und machte uns den City-Guide. Ich hab an dem Tag sehr viel gelernt (immerhin weiß ich jetzt das Augsburg mehr Brücken hat als Venedig)…
Die Zeit verflog und Ruck Zuck war es Zeit zum Abendessen. Dazu gingen wir in die Stammkneipe der beiden (Seven Five). Und auch das hat sich gelohnt:
Alles in Allem ein wunderbarer Tag. Ich hab eine weitere Bloggerin und zwei sehr sympathische Menschen persönlich kennengelernt, gut gegessen, viel über eine mir bis dahin relativ unbekannte Stadt gelernt, viel fotografiert und einfach Spaß gehabt.
Ich kann nur jedem empfehlen sich auch mal auf einen Fotowalk einzulassen. Es lohnt sich garantiert. Und ich steh jederzeit zur Verfügung solange ich keine allzu lange Anreise habe. Und ganz nebenbei: Stuttgart ist ebenfalls immer eine Reise wert 😉
Vielen Dank ihr beiden!!!
sieht definitiv nach viel spaß aus 🙂 fotowalks sind immer super. habe ich das wochenende auch mal wieder gemacht.
LikeLike
Auf die Bilder bin ich ja schon sehr gespannt 😉 Und ja, wir hatten ganz viel Spaß! War eine tolle Erfahrung!!
LikeGefällt 1 Person
Finde es super, wie du mit der Schärfentiefe arbeitest. Viele Grüße
LikeLike
Oh vielen Dank! Das Kompliment geb ich gern an das beste Obejktiv der Welt weiter 😉 Arg viel mehr muss man da als Fotografierender gar nicht können…
LikeLike
Ein gemeinsamer Fotowalk klingt spannend. Und hey, tolle Bilder.
LikeLike
Danke!! Und ja, war spannend 😉
LikeGefällt 1 Person
Tolle Bilder, wie eigentlich immer. Ich mag deine Handschrift in dieser besonderen Art, Dinge in/auf Bildern in Szene zu setzen. Ausserdem mag ich all diese kleinen Details, die wir so oft übersehen: Nägel in der ollen Wand, spritzende Regentropfen, Draht und irgendwelche Metallriegel, die in der Gegend herum hängen … 😉
Fotowlks mache ich meistens und am liebsten alleine, weil ich es dann besser schaffe, meine Umgebung zu entdecken, anstatt mich in Gespräche zu vertiefen. Aber vielleicht wär das mal eine Entwicklungschance 😀 … schöne Ideen habt ihr gehabt!!
LikeLike
Hach ist das wieder schön zu lesen!! Vielen Dank!!
Wie gesagt, ich bin immer bereit neue Fotowalks zu realisieren. Einfach eine schöne Sache. Und Zeit zum quatschen gibts dazwischen eigentlich trotzdem immer 😉
LikeLike
😉 gerne doch!
LikeLike
Sehr geil!
Ich bin auch lieber alleine mit der Kamera unterwegs, sonst verquatsche ich mich immer 🙂
Ich wollte diesen Sommer schon 3x mit einem Kumpel fotografieren gehen. 3x sind wir ohne Bilder heimgekommen 🙂
Morgen wollte ich eigentlich los… mal sehen obs was wird, ich glaub der Große wird krank… irgendwas ist hält immer! 🙂
Liebe Grüße,
Marc
LikeLike
Oh, dann mal gute Besserung an Euren Sohnemann!
Und natürlich Danke für Deinen Kommentar 😉
LikeLike
Wieder sehr schöne Eindrücke!
LG Christine
LikeLike
Danke Dir!!
LikeLike
Mensch, habe die letzten Wochen so viel verpasst von deinen Serien.
Die Serie ist echt der Hammer. Soooo viele richtig gute Bilder am Fliessband. 🙂 Ich mag echt die ganzen Details und gut beobachteten Situationen. Echt schön, wie du deine Umwelt wahrnimmst. Das ‚Fernrohr‘ und der s/w ‚Wasserspender‘ sind der Hammer!
Viele Grüße, Markus
LikeLike
Stimmt, ich hab auch recht wenig von Dir mitbekommen. Wusste doch das mir was fehlt 😉 Vielen Dank auf jeden Fall für Dein Lob. Ehrt mich immer noch ein bisschen mehr wenns von Dir kommt ;-))
LikeLike
🙂 🙂 🙂 ..mir geht es genau so!!! Vielen Dank für die lieben Worte. Freut mich echt total. 🙂
LikeLike
Sehr schöne Bilder. Ich mag die enge Gasse und das im Regen fahrende Auto am liebsten! 😉 Hört sich alles in allem nach einem tollen Tag für euch an! Obwohl ich auch öfters in Augsburg bin, habe ich dort noch nie richtig Photos gemacht. Wahrscheinlich genau deswegen – zu gewohnt. Obwohl es einmal interessant ist, Bilder von der mir bekannteren Seite Deutschlands in „fremden“ Blogs zu sehen. Sonst sehe ich in Blogbeiträgen am häufigsten Berlin oder Hamburg. 😉
☆ Liebe Grüße ☆
LikeLike
Danke schön! Ja ich kenn das. Ich war auch nie wirklich zum fotografieren in Stuttgart unterwegs. Und das wär mit Sicherheit ne Reise wert 😉 Vielleicht findet sich ja jemand der Lust hat. Denn wie erwähnt, zu zweit ist es immer spannender… 😉
LikeGefällt 1 Person
Ha, da war ich zu schnell am Kommentieren beim ML Post. Denn jetzt müsste ich im Grunde nur Copy&Paste in Bezug auf die Walks machen. 🙂 Und ja, Stuttgart ist immer eine Reise wert, das kann ich bestätigen!
Mehr Brücken als in Venedig? Hm, es ist nicht lange her, dass ich auf einer Touristenschiffsfahrt gehört habe, dass auch Berlin mehr Brücken als Venedig hätte. Venedig scheint überwertet zu sein! 😉
Viele Grüße von einer Exilschwäbin in Preussen
LikeLike
Ha, das wär ja mal was. „Keine Stadt in Europa hat so wenig Brücken wie Venedig“ ;-))) Schade das wir eine so große Entfernung zu überwinden hätten bzw. haben. Mit Dir würd ich sehr gern mal Stuggi erkundigen 😉
LikeLike
Die Fotos sind großartig! 🙂
Bei Wetter zu fotografiern ist ja eine Angelegenheit mit der wir hier oben im Norden oft (quasi immer) zu kämpfen haben. 😉
LikeLike
Danke!!
Und wenn wir mal ehrlich sind ist doch das Wetter auch ein richtig dankbares Motiv 😉 Also ich würde gern mal ne Zeit lang mit Dir tauschen… Dann müsste ich nämlich keine 6 Std Autofahrt bis ans Meer einplanen… 😉
LikeLike
Vielen Dank für deine Vorstellung meiner Heimatstadt, wunderbare Bilder hast du mitgebracht und ich kenne manche Ecke. Sehr interessant.
Viele Grüße Jürgen
LikeLike
Mist, wenn ich das gewusst hätte 😉 Beim nächsten mal dann… Denn was zu zweit gut klappt ist sicher auch mit ner größeren Gruppe spannend 😉 Danke auf jeden Fall für Deinen Kommentar!!
LikeLike
Klingt nach einem tollen Tag und deine Bilder sind wieder super. Ich mag ja Fotos von Dingen sehr gern, denen man oft kaum Beachtung schenkt. Und du hast ein ganz besonders Talent dafür, solche Dinge aufzuspüren und in Szene zu setzen. 🙂
LikeLike
Ohhhh! Da werd ich jetzt ganz rot!! Vielen Dank für Dein Lob. hat mich sehr gefreut bzw. tut es immer noch 😉
LikeLike
Superschöne Bilder! Alleine spaziere ich auch gerne mit der Kamera herum. Jetzt hätte ich mal Lust auf einen Instawalk durch Aux – wer daran Interesse hat, kann gerne mal auf meinen Blog schauen 🙂
LikeLike
Hey! Danke für Deinen Kommentar. Du glaubst nicht wie lang ich bracuhte bis ich lapiert hab was das „Aux“ bedeutet… 😉 Jetzt weiß ich Bescheid. Es sieht ja fast so aus als würden in Auxsburg einige Fotografen frei herumlaufen. Höchste Zeit für ein Blogger-Gruppentreffen 😉
LikeLike
Ganz toll und zu zweit macht es mehr Spaß. Schöne Bilder!
LikeLike