Wow! Das war eine Herausforderung. Die definitiv größte bei Paleica’s Projekt bisher für mich. Ich hab bislang noch kein einziges Panorama hinbekommen und erst recht nicht versucht eins zu fotografieren. Meine große fotografische Grauzone…
Und ich habs hinausgezögert. Ich hab sogar überlegt diesmal auszusetzen oder einfach die Buchstaben P, A, N, O, R, A, M, und A zu fotografieren. 😉 Aber wie in der Vergangenheit schon so oft, hab ich mich auch diesmal letztendlich damit auseinandergesetzt und wieder was gelernt.
Anfangs wusste ich nicht einmal mit welchen Programm ich ein Panorma erstellen kann. Also google angeworfen und „Panorama freeware“ eingegeben. Erster Treffer:
HUGIN
Nie gehört und einfach mal installiert. Nach mindestens 10 Minuten Fragezeichen bin ich dann endlich durchgestiegen…
Ich bin bei weitem nicht zufrieden mit meinen Panoramen. ABER: Ich hab Blut geleckt und eine weitere Grauzone bunt eingefärbt. Denn dank Hugin ist es sogar für einen Panorama-Laien wie mich möglich was zu „zaubern“. Irgendwann mal 😉
Panorama aus 6 Einzelbildern (klick machts groß)
Panorama aus 9 Einzelbildern (klick machts groß)
Für die nächste Woche hoff ich insgeheim auf ein Thema das mir wieder besser liegt. Auch wenn der Gedanke an den Buchstaben „Q“ nicht gerade ermutigt. Ich freu mich trotzdem drauf…
Und noch was in eigener Sache. Meine Wahl zum Bilder des Monats läuft noch… Hier gehts lang 😉
Ich finde deine Panoramen toll! Vor allem die Wolken sind beim ersten Bild mega genial. 🙂
Glaub das Proggi muss ich auch mal testen 😉
LikeLike
Dankeschön! Da ist trotzdem noch viel Luft nach oben. Wird zeitnah nochmal getestet. Ab Herbst soll es immer besonders spannende Wolkenformationen geben 😉 Und ja, das Programm, absolute Downloadempfehlung…
LikeGefällt 1 Person
Naja, so schlecht ist doch deine Grauzone gar nicht geworden! Ich finde die Ergebnisse sogar recht schön!
Bei mir macht meine Kamera die Panormabilder – wenn ich das will. Und die Bilder werden nicht immer so, wie man sich dies wünschen täte.
LG
Sabiene
LikeLike
Ja, ist halt schon ne ganz eigene Ecke der Fotografie… Danke für Deinen Kommentar in jedem Fall 😉
LikeLike
Die Wolken im ersten Bild sind echt mega-toll!!! Und die beiden Panoramen sowieso! Gut gemacht!
LG Katja
LikeLike
Danke Dir! Ich hab leider den Moment verpasst als die Hammer-Wolke sich aufbaute… Schade im nachhinein 😉
LikeLike
Egal. Es gibt immer ein nächstes Mal. Und bei dem Bild muss man sich nun wirklich nicht ärgern. 😆
LikeLike
ich war ja faul und hab einfach die panoramenfunktion des apfels genutzt. deine sind aber wirklich qualitätiv super geworden und können sich sehen lassen. schön, dass du dich der herausforderung gestellt hast!
über q hab ich ehrlich EWIG gegrübelt. aber ich glaub, ich hab ein thema gefunden, das mal wieder ein wenig mehr spielraum lässt. so als verschnaufpause 😉
LikeLike
Ha! Guter Plan. Leider hat mein veraltetes 4er Apfel-Teil diese Funktion noch nicht… Schade eigentlich. Hätt ich mir zumindest viel Zeit gespart ;-))
Achja, mit „Q“ komm ich ganz gut zurecht 😉
LikeLike
hmm.. hast du iOS 7 drauf?
Das freut mich – dachte ich mir aber 🙂
LikeLike
Ja, IOS 7.1.2… Aber ich hab die Funktion nicht gefunden…
LikeLike
echt nicht?? meine mama hat die am 4s nämlich drauf. und die funktionen „quadrat“ und „video“ hast du?
LikeLike
Ja, die hab ich… Meins ist aber auch ein 4 ohne „s“… Vielleicht liegts daran…
LikeLike
hmm
dann kann man wohl wahrscheinlich wirklich einfach nichts machen..!
LikeLike
Scheint so, aber ich habs ja hinbekommen 😉 Und sooo schwer wars auch nicht, eher die Überwindung 😉
LikeLike
🙂 versteh ich! trotzdem schade, mit der funktion verwendet mans halt einfach öfter, weil es kein aufwand ist 😉
LikeLike
Hallo Markus,
das 2.Panorama finde ich einfach ganz toll, ein Rundumblick, wie man ihn sich wünscht. Dieses Programm sollte ich auch einmal testen! 😉
Die Herausforderung hast Du jedenfalls sehr gut gemeistert!
Angenehmen Wochenstart und liebe Grüße
moni
LikeLike
Danke Dir! Freut mich zu lesen! Und nochmal, dieses Programm ist so easy und liefert recht umkompliziert recht ansehnliche Ergebnisse. Von daher (und weils umsonst ist): zuschlagen!
LikeLike
Lieber Markus, Deine Panoramen können sich wirklich sehen lassen! Die Szenerien wirken wirklich sehr eindrucksvoll und bleiben haften. Toll! Und so schnell wird aus grau bunt… 🙂
LikeLike
Vielen Dank! Das hast Du schön geschrieben: “ Und so schnell wird aus grau bunt“ ;-))
LikeLike
Ich persönlich finde die Panoramen echt toll! Um ehrlich zu sein benutze ich immer mein iPhone dafür, aber ich bin auch eine Null auf dem Gebiet der Fotographie…
Liebe Grüße https://moteens.wordpress.com/
LikeLike
Ach Du, eine „Null“ gibts doch in der Hinsicht gar nicht. Jeder wie er mag und kann. Und es ist immer wichtig das noch Luft nach oben ist, sonst würden wir uns ja nicht mehr entwickeln… Danke Dir auf jeden Fall für Deine Meinung!! 😉
LikeGefällt 1 Person
Hey Markus,
Deine Panoramen sind wirklich toll geworden! Man kann gar nicht glauben, dass das aus so vielen Einzelbildern zusammengesetzt ist. Man lernt ja nie aus bei Paleicas Projekt 🙂
Liebe Grüße
Sarah
LikeLike
Das stimmt. Ich wär an dieses Thema niemals rangegangen ohne das Projekt. Einfach eine schöne, runde Sache. Und niemand lernt je aus 😉
LikeLike
Wie kannst du denn damit nicht zufrieden sein???? Hallo?
Das sind zwei super schöne Aufnahmen. Auf welchem Berg warst du da? War beides am selben Tag?
Ich finde beide auf ihre Weise richtig wunderschön! Also sei nicht so selbstkritisch 🙂 Aber über noch mehr Panorama aus deiner Kamera freue ich mich sehr!
LikeLike
Du wieder 😉 Danke! Ich nehme das Lob jetzt einfach mal an… Wenns sein muß!
Das ist direkt an der A8, Ausfahrt Aichelberg. Also irgendwo zwischen Ulm und Stuttgart 😉
Und es wird sicher noch ein paar Panoramen zu sehen geben 😉
LikeLike
Die sind doch wunderbar geworden! Ich mag beide Bilder sehr gerne, aber das mit den Wolken doch ein bisschen mehr! 😉
LikeLike
Danke dir! Schön zu lesen das Dir die „Versuche“ gefallen 😉
LikeLike
Das zweite Panorama finde ich wirklich toll gelungen! Das darfst du gern noch öfter ausprobieren^^
Beim ersten ist mir das untere Drittel des Bildes zu dunkel geraten, aber sehr spannende Wolkenformationen.
LikeLike
Ich fotografiere eh gern Landschaft und hab das früher mit Papierbildern und Aneinanderkleben schon praktiziert 😉 Heutzutage geht das natürlich einfacher. Ich finde Deine beiden Bilder klasse!
LikeLike
Man muss sich nur zu helfen wissen 😉 Danke für das Kompliment. Hat mich sehr viel Mühe gekostet… 😉
LikeGefällt 1 Person