Weiter gehts mit Teil 2 der I ❤ Beiträge im „Ländle“. Diesmal ist Tübingen an der Reihe. Und die Burg Hohenzollern, die ich jetzt mal ganz großzügig zu Tübingen dazuzähle…
Tübingen hat eine große Bedeutung für mich. Früher hab ich dort mindestens 2 Abende pro Woche verbracht und mich so auch mal wie ein Student fühlen dürfen (Danke A+S). Das waren gute Zeiten…
Aber beginnen wir mit der Burg Hohenzollern. Ich erspare Euch sämtliche geschichtliche Details und verweise da ganz entspannt auf Wikipedia.
Die Burg ist ein Knaller. Wahnsinnig imposant und unglaublich mächtig. Man verspürt auf irgendeine Art und Weise dieses Gefühl, sich in der Vergangenheit zu bewegen (OK, das könnte auch daran liegen, dass vor kurzem dieser „Zurück in die Zukunft-Tag“ stattfand oder daran, dass ich derzeit einen „Game of Thrones-Rewatch“ durchlebe)…
Ich hab bewusst wieder mal darauf verzichtet, diese typischen „Burgfotos“ zu machen. Das hat den Vorteil, dass der Leser dieses Beitrags selbst zur Burg muss, um sich ein genaueres Bild machen zu können…
Denn es lohnt sich, definitiv…
Nach diesem Abstecher ging es weiter nach Tübingen. Leider hatten wir deutlich weniger Glück mit dem Wetter als noch in Stuttgart. Egal, irgendein Motiv gibt es immer.
Los gehts im Französischen Viertel, einem Stadtteil von Tübingen.
Dieses Viertel ist mit Sicherheit keine Hauptattraktion im Touristenführer. Aber es sprüht nur so von fotogenen Motiven. Und das war ja der Hauptgrund für unseren Besuch in Tübingen.
Und trotz des Regens hatten wir unseren Spaß. Und so verging der Tag und es wurde langsam dunkel. Und das ohne auch nur einen Fuß in die eigentliche Innenstadt gesetzt zu haben…
Letztendlich landeten wir dann doch noch im Stadtzentrum. Allerdings reichte es „nur“ noch für ein traumhaft leckeres Abendessen im Vegi und ein paar Nachtaufnahmen ohne Stativ im Nieselregen…
Eins ist aber trotz allem klar: Tübingen, wir kommen wieder!!
ich liebe ja diese fachwerkshäuser. und, ja, laternen 😀
LikeLike
Geht mir auch so, jedes mal aufs Neue 😉
LikeLike
… sehr schöne Impressionen, so wie ich es mag, am Klischee vorbei…
LikeLike
Danke! Dann ist es ja korrekt angekommen 😉
LikeLike
…das bestärkt mich mal wieder, dass ich endlich mal nach Tübingen muss!
LikeLike
Unbedingt und ganz ohne Zweifel. Mach das! 😉
LikeLike
Hm… wenn ich so drübernachdenke… ich war glaub noch nie auf der Burg Hohenzollern. Kann das echt sein?
Dabei trohnt sie majestätisch vor einem, wenn man die B27 entlang fährt, das find ich das Beste überhaupt! Hach die B27, die bin ich früher echt oft gefahren – muss ich mal wieder machen.
Danke für die Inspiration!
Marc
LikeLike
Ui, das ist aber fahrlässig! Die Burg ist genial! Und ja, hast schon recht, die B27 ist in der Ecke echt ganz besonders schön! Sag Bescheid wenn Du in der Nähe bist 😉
LikeLike
Tübingen, je t’ahme aussi! Immer wieder spannend zu sehen, was du so alles fotografiert hast. 😉 Merci beaucoup für das Farbkleckse-Bild. Und natürlich die Tonne! Aber ein wesentliches Bild fehlt: pumpkin man. Hätte als Gast-Bild eigentlich unbedingt noch rein müssen 😉
LikeLike
Verdammt, das hab ich doch echt vergessen!! Jetzt wird es Zeit das Du mal Deine Bilder veröffentlichst ;-P Schön wars auf jeden Fall 😉
LikeGefällt 1 Person
jaja ich weiß 😛 Das wars wirklich 🙂
LikeLike
Tolle Aufnahmen die du da gemacht hast! So viele Motive dabei, die du toll in Szene gesetzt hast, wie z. B. das Fernrohr oder den Stuhl mit dem roten Bezug! Ganz großes Kino!
LikeLike
Danke Dir! Tübingen ist auf jeden fall auch eine kreative und fotogene Stadt. Da kann man fast nicht anders 😉
LikeLike
Naja, trotzdem muss man erst mal die Motive sehen, die du gesehen hast! 😉
LikeGefällt 1 Person
OK, das klingt sinnig ;-)) Danke!
LikeGefällt 1 Person
das sind echt tolle Einblicke. Du hast Tübingen mal wieder sehr detailreich in Szene gesetzt. Ich bin immer wieder erstaunt und begeistert über den kreativen Umgang deiner Perspektiven.
Viele Grüße Jürgen
LikeLike
Vielen Dank! Es freut mich das meine Sicht der Dinge doch auch ein paar „Fans“ gefunden hat. Es wäre ja auch langweilig wenn jeder Fotograf nur das alltägliche zeigen würde 😉
LikeLike
Hach ja, deine Bilder sind immer wieder aufs neue spannend und inspirierend. Ich finde es wundervoll, was du aus alltäglichem machst und wie du jedem Bild eine eigene Magie verleihst.
Wir haben damals dort eine Stech-Kahn-Fahrt gemacht 🙂 Das war auch toll!
LikeLike
Ui, Danke! Eine Magie sogar? Das hört bzw. liest man gern! Wär auch mal ein Fotowalk wert. Vor allem wenn dann dieses unfassbar spektakuläre Kahn-Rennen ist… das wär mal was, hab ich bisher auch noch nie live erlebt 😉
LikeLike
Das Einstiegsbild ist der Knaller 😉 Super. Und die Reihe im Schloss, zB das Bild von dem rotbezogenen Stuhl im Flur: toll!!! Das gefällt mir fast am besten. Schön, soviel außerhalb der üblichen Routen zu finden, wenn man einfach mal gucken geht. Sehr gelungen. 🙂
LikeLike
Danke Dir! Meine meinung, die schönsten Motive befinden sich abseits des Geschehens. Das war sogar bei der Burg so. Es lohnt sich doch meistens die Touristenpfade zu umgehen….
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Fotos! Konnte mich gar nicht für einen Favoriten entscheiden, aber das muss man ja auch nicht, wirklich eine schöne Serie!
LikeLike
Oh vielen Dank! Und dieses Lob gerade von Dir, der absoluten Spezialstin auf dem Gebiet der Stadtfotografie… Eine doppelte Ehre 😉
LikeLike
Mal wieder geniale Details in deiner Serie. Unglaublich was sie für die Stimmung ausmachen können. Viel mehr als Sachen mit der Totale festhalten.
LikeLike
Danke Dir! Genau das ist immer wieder mein Ziel 😉 Die Details „wertvoller“ als die Totale zu machen! Schön das Du das so geschrieben hast, freut mich!
LikeGefällt 1 Person
Jetzt muss ich natürlich mangels Burgfoto (hallo, ich liebe solche! :D) dorthin! Einfach keines machen, damit der arme Leser sich selbst ein Bild machen muss. Ich glaub’s ja wohl 😉 Wahrscheinlich noch in Zusammenarbeit mit der Tourismusbehörde dort 😀
Und wieder ein Ort, wo ich noch nicht war: Tübingen. Scheint wohl ein Schlecht-Wetter-Ort zu sein ^^ 😉
LikeLike
Jupp, und die haben gut bezahlt 😉 Nee, im Ernst, Hohenzollern kann sich nicht über zu wenig Touris beschweren… Die haben meine Werbung gar nicht nötig!! Wenn Du mal in der Nähe bist, sag Bescheid, ich nehm Dich mit hin 😉
LikeGefällt 1 Person