Diese Woche war ich mit der wunderbaren Ute auf einer spontanen, abendlichen Fototour. Ein Ziel gab es nicht. Wir haben uns darauf geeinigt, beide das (gleiche) Makroobjektiv zu benutzen und dann einfach schauen was passiert…
Anfangs entstanden ein paar Makro-Klassiker, immer schön anzuschauen aber nicht wirklich neu.
Aber das war auch OK so, wir hatten ja kein Ziel und fotografierten nur zum Spaß. Hier mal eine kleine Auswahl:
Und auch noch ein paar Bilder von Ute:
Dann Richtung Ende unseres spontanen Trips kam Ute mit einem wunderbaren Model auf dem Finger auf mich zu.
Und ab dann gab es kein halten mehr, die Kameras liefen auf Hochtouren und es entstand ein richtiges Shooting…
Aber es ist schon unglaublich, was man alles auf sich nimmt um diesen Käfer (der ja wirklich nicht gerade selten vorkommt) fotografisch festzuhalten…
Woran das wohl liegt? Und hätten wir bei einem Mai- oder Mistkäfer auch soviel Freude und Spaß gehabt? Wäre dann überhaupt dieser Beitrag entstanden? Eher nicht…
Vielen Dank kleiner Käfer (den Ute übrigens spontan Karl nannte), es war uns eine Freude… Bis bald!
… ist eben ein Glückskäferchen 😉
LikeLike
Wer? Der Käfer oder wir? 😉
LikeLike
superschön, eure beiden fotostrecken und so unterschiedlich. finde ich toll. einen favoriten könnte ich da gar nicht hervorheben!
LikeLike
Ha! Soll es ein 😉 Vielen Dank!!
LikeLike
Sehr tolle Bilder 🙂 Da kommt richtig Sommerstimmung auf!
Wenn ich mich nicht verzählt habe, hat Euer Karl genau 7 Punkte und ist damit sogar ein echter Glückskäfer 🙂
LikeLike
Echt? Ist das so? Wusste ich gar nicht… Hab aber auch ehrlich gesagt nicht drauf geachtet 😉 Wieder was gelernt…
LikeLike
Sehr, sehr schön, Markus. Sommerliches Shooting mit Glückskäfer 🙂
Ich stelle mir das auch toll vor, sich zum Fotografieren treffen und gemeinsam auf Motivsuche zu gehen. Möchte ich auch mal gerne.
LikeLike
Ich steh Dir immer zur Verfügung 😉 nichts schöneres als mit fotoverrückten auf Tour zu gehen…
LikeLike
Ein hübsches Model … bei mir fliegen die allerdings oft gleich weg, wenn ich mich mit der Kamera anschleiche. 😉 Ich mag die Photos! Und die von Ute natürlich auch. 😉
LikeLike
Ich mag die Ute auch…..und ihre Fotos sind wirklich schön!
LikeGefällt 1 Person
Danke (auch im Namen von Ute)! Irgendwie stand unser Käfer total auf Ute’s Bluse und Geruch. Waren wie Mama und Kind die beiden. Ich habs nämlich auch mal versucht ihn zu halten, keine Chance 😉
LikeGefällt 1 Person
Cool! Meine beiden Lieblings-Fotokünstler gemeinsam unterwegs.
Super schöne Fotos, ich bin eben bekennender Makro-Fan.
LikeLike
Cool! Danke! Mein Lieblingsfan… Du weißt ja welchen Anteil Du an unserer Zusammenarbeit hast 😉
LikeLike
Mhm so schön!!! Eine Runde Makrofotografie ❤ vor allem Bild 3 u 8 haben es mir angetan 🙂
Und solch "ungeplante" Spaziergänge sollte man viel öfter machen – ich zumindest 😉
Herzliche Grüße aus der Ferne!
LikeLike
Das freut mich sehr… Ehrlich! Es war eine schöne zeit und ja man sollte bzw. muss das viel öfter machen….
LikeGefällt 1 Person
Ein klasse Beitrag mit einem schönen Model und schicken Bildern. Klasse auch der Blick hinter die Kamera. Das macht den Beitrag rund 😉
Was ist das für eine Makrolinse? Die scheint ja eine extrem kurze Naheinstellgrenze zu haben. Ich komme mit meiner Makrolinse nicht unter 34 cm.
Ich habe bei mir unter „tierisches“ übrigens auch so ein schönes Motschekiebchen, das sein grosses Herz sogar auf dem Schild trägt.
LG Jan
LikeLike
Danke Dir! Wir hatten beide das AFS Micro Nikkor 40mm/1:2.8 drauf. Unglaublich wie nah man da hinkommt… Aber ist halt teilweise richtig heftig mit der Fokussierung… Aber immerhin sind ja ein paar ordentlich Aufnahmen rausgekommen 😉
LikeGefällt 1 Person
„Karl der Käfer wurde nicht gefragt, man hat ihn … einfach … fortgejagt ….“, fällt mir dazu als erstes ein. 😉
Superschöne Bilder!! Ich bin mal wieder beeindruckt. Und denke, iiiiirgendwann wird die Zeit kommen, da werde ich ich dem Makro zuwenden. Ich freu mich jetzt schon drauf. Deine/eure Bilder machen Laune! Liebe Grüße!
LikeLike
Oh Danke!! Ohne es zu wissen, aber ich tippe Ute hatte dieses Lied auch im Kopf als es an die Namensgebung ging ;-)) Bin auch schon zeimlich gespannt auf Deine Makros, lohnt sich auf jeden Fall!
LikeLike
Na, ich fürchte, mit meinen Makros wird es noch etwas dauern. Meine Kamera gibt das leider nicht her, wobei ich da vieles auch gar nicht ergründet habe. Das muss ich erstmal ausprobieren, was da alles geht.
Das Makro wird dann wohl eher das nächste ‚Level‘ :D.
Auf jeden Fall kann man offenbar tolle Sachen damit machen …
LikeLike
So klasse Bilder habt Ihr da gemacht!!
LikeLike
Danke Dir!!
LikeGefällt 1 Person
Ähm, ach ja, und wer ist Ute??
LikeLike
Hattet Ihr Spaß? Ich glaube ja. Das sieht man an euren Bildern. Wunderschöne Ergebnisse. Die „making of-Bilder“ sind toll.
Viele Grüße Jürgen
LikeLike
Vielen Dank! Ich bin auch ein großer Fan von Making of’s. Da sieht man mal die andere Seite die sonst ja immer zu kurz kommt 😉
LikeLike
Na, das bin ich! Seid ich Markus kennen gelernt habe, schaue ich ihm immer mal wieder über die Schulter, bzw auf die Kamera beim Knipsen 🙂 ich fotografiere schon so lange, aber durch ihn habe ich eine neue Dimension meines Hobbys entdeckt, neue Impulse und tolle Anregungen bekommen.
Es macht einfach Spaß!
Vielen Dank für eure positiven Rückmeldungen….. das bestärkt doch ungemein.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, Ute! So einen bräuchte ich auch 🙂 Du hast aber keinen Fotoblog? Wo man Deine Bilder anschauen kann? (Außer hier natürlich…)
LikeLike
Noch nicht……
LikeGefällt 2 Personen
Ohhhh! Danke! Und von Dir, der „Kommentarscheuen“ 😉 Schreit auf jeden Fall nach Wiederholung!! Und Du scheinst ja schon ne kleine Fangemeinde zu haben…!
LikeLike
Tolle Bilder! 🙂
Ich bin ja eine große Freundin der „Biene in Blüte Fotografie“. 😉 Aber, wenn ich mir deine Bilder so ansehe – bekomme ich richtig Lust den Käfern dieser Welt auch mal eine Chance zu geben. 😀
Liebe Grüße,
Sarah
LikeLike
Tu es! Es lohnt sich… Aber vllt brauchst Du auch ne „Ute“ die den Käfer voll im Griff hat 😉 Ansonsten stell ich mir das deutlich komoplizierter vor…
LikeLike
Ergebnis- und ereignisreicher Tag eurer Exkursion. Der Aufwand hat sich gelohnt. Sehr schön! Eisig warme Grüße, Andreas
http://dschungelpinguin.com
LikeLike
Dankeschön!!!
LikeLike
Die Aufnahmen vom Marienkäfer sind ja toll! Wunderschöne Farben, so zart!
LikeLike
Danke für Deinen Kommentar. Die lichtverhältnisse waren auch perfekt, obwohl es den ganzen Tag über schlecht Wetter war…
LikeLike
Wie süß, ich mag die Marienkäferbilder ❤
LG Christine
LikeLike
Tolle Aufnahmen! Es ist toll, zu zweit zu fotografieren, wie ihr so gemacht habt, habe ich auch öfter zusammen mit einem Freund von mir gemacht. Dieses Käferchen Karl ist ja total niedlich!
LikeLike
Absolute Zustimmung!! Vor allem dann wenn man die Ergebnisse später vergleicht und merkt wie unterschiedlich man doch an die Sache herangehen kann 😉
LikeGefällt 1 Person
Der Fotograf zeigt vollen Einsatz. Da wird auch schonmal in die Knie gegangen. Und es hat sich gelohnt. Sehr gut! 😉
LikeLike
Und das ist nur der eine festgehaltene Moment. Da gab es noch soviel mehr an skurrilen „Posen“ 😉 Aber was tut man nicht alles für ein paar Schnappschüsse…
LikeLike
Oh, ja. Da hast du Recht. Aber von Schnappschüssen möchte ich jetzt mal nicht reden.. 😉
LikeLike