Das waren noch Zeiten…


Gaukler, Zauberer, Artisten, Feen,  voll uniformierte Ritter und so manch andere kuriose Persönlichkeiten tummelten sich in letzter Zeit deutlich häufiger als sonst hier im Stuttgarter Raum und versetzten den Ein oder Anderen in eine Zeit, die eigentlich längst vergangen ist… Das Göppinger Stauferspektakel und der Stuttgarter Jahrhundertmarkt sind seit längerem ein fester Bestandteil unseres Terminkalenders und so war es nun höchste Zeit, all die Menschen die uns so genial unterhalten haben, auch mal vor die große Kamera zu bekommen…

Was vor ein paar Jahren mit einem spontanen Besuch anfing, entwickelte sich zu einer Veranstaltung, die nicht mehr wegzudenken ist und zum Jahr dazu gehört wie ein Geburtstag oder Silvester.  Für ein paar Tage verwandeln sich der Stauferpark zu Göppingen und der Cannstatter Wasen zu Stuttgart in ein Tollhaus für Mittelalter-Fans. Künstlerisch, kulinarisch und auch musikalisch bleiben keine Wünsche offen und auch die Artisten selbst, die seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil beider Veranstaltungen sind, haben sichtlich noch massig Spaß und Freude an ihrer Arbeit.

Und so kam es das mein Teleobjektiv in Stuttgart mal wieder einen Einsatz bekam und ich die Möglichkeit, diese einmalige Stimmung und Atmosphäre fotografisch festhalten zu können. Für uns sind seit Jahren die Artistengruppe der Flugträumer und der Zauberer Kalibo die absoluten Highlights. Flöhe, Konfetti, Fackeln, Diabolos, Glaskugeln und Muskelkraft kommen hier zum Dauereinsatz. Untermalt wurden diese Zutaten von den irischen Klängen der Band The Sandsacks. Zusammen ergab das mal wieder ein absolutes Festmahl für alle Mittelalter-Feinschmecker, ganz gleich ob jung oder alt.

Und es ist tatsächlich so, dass man sich in diese Atmosphäre fallen lassen kann und die Bundesstraßen und Industriegebiete um einen herum völlig ausblenden kann. Das liegt zum einen natürlich am Besucher selbst, zum anderen schaffen es aber wirklich alle Beteiligten den Menschen einen authentischen und spaßigen Eindruck zu vermitteln. Wer jetzt Blut geleckt hat, der sollte sich die Termine für 2020 einfach schon notieren und selbst testen, in wie weit die eigene Phantasie und Offenheit es erlaubt, in eine andere Welt gezogen zu werden…

Und wenn selbst das Bier und der Krustenbraten nicht ausreichend ist um diese Tage zu lieben, dann ist vielleicht doch der Maientag oder der Cannstatter Wasen die richtige Veranstaltung. Ich für meinen Teil hab mich entschieden und werde mit Sicherheut auch im kommenden Jahr wieder in eine Zeit abtauchen, die eigentlich schon lange vorbei ist…

Göppingen Stauferspektakel

Stuttgart Jahrhundertmarkt

4 Kommentare zu „Das waren noch Zeiten…“

  1. wow, das sind echt geniale impressionen! die vögel mag ich ja besonders, aber aus fotografischer sicht finde ich wirken die s/w bilder bombastisch und das feuer… eins mit dem anderen, einfach toll! sieht echt verrückt aus. vielleicht sollte ich sowas auch mal besuchen.

    Gefällt 1 Person

  2. Tolle, lebendige Fotos!! Am besten gefällt mir das zweite mit der Eule auf dem Arm mit dem roten Kleid/ Gewand – finde die Farben darauf einfach sehr klasse gewählt/ bearbeitet! Aber auch die actionreichen Fotos sind toll und erzählen Geschichten… toll dokumentiert!!!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s