Es gibt viele Bereiche in der Fotografie: Natur, Portrait, Wedding, Reise, Street usw. Es gibt viele gute Fotografen die sich auf 1-2 dieser Bereiche spezialisiert haben und diese dann auch von A-Z beherrschen. Und es gibt ganz wenige, die so gut wie alle der oben erwähnten Bereiche abdecken. Und das auf einem hohen Niveau und einer großen Vielfalt. Und wenn man dabei noch seinen eigenen Stil durchgehend beibehalten kann, ist das schon eine absolute Seltenheit.
Es fing an wie es halt so anfängt. Den WordPress-Reader geöffnet, „Fotografie“ als Schlagwort eingegeben und gescrollt. Dann bin ich über ein paar Portraits gestolpert, die mich sofort angesprochen haben. Also schnell im vorbei gehen „geliked“, einen kurzen Kommentar hinterlassen und fertig. Weitergescrollt bis zu den nächsten Portraits die mich angesprochen haben. Und es war tatsächlich die gleiche Fotografin wie bei den Portraits zuvor. Jana Götze…
Als ich dann Ihren Blog besuchte war mir sofort klar, warum mich gerade ihre Portraits so sehr angesprochen haben. Sie ist (für mich) eine der Fotografinnen die, wie oben beschrieben, alle (für mich) wichtigen Bereiche abdeckt und zwar auf (für mich) höchstem Niveau. Denn auch ihre Reise-, Natur-, Hochzeit- und Streetfotografie ist absolut genial.
Und da auch hier (wie bereits bei meiner ersten Blogvorstellung) ein einfaches „like“ bei weitem nicht den Bildern und der Arbeit die dahinter steckt gerecht wird, war es für mich sofort klar, dass ich den Mensch hinter den Bildern dringend mal „persönlicher“ ansprechen muss. Und so schrieb ich eine Email und so entstand die Idee für meine zweite Blogvorstellung.
Was mich dann in einer Email ganz besonders beeindruckt hat, war folgendes Zitat von Jana:
„…und wenn ich dann die Bilder bearbeitet habe und mein Model sagt „Ich finde mich ganz toll auf den Bildern“ macht mich das sehr glücklich.“
Und genau das bringt es für mich auf den Punkt. Es geht darum, sich auf sein Motiv einzulassen, sich reinzudenken und anfangen, die einzigartige, schöne Seiten die ein jeder Mensch besitzt zu suchen und letztendlich auch zu finden. Denn dann erhält man ein solch tolles Feedback wie oben zitiert…
Und wer hat sich nicht schon mal über den herzlosen Umgang von sogenannten „Profis“ geärgert? Wer hat nicht schon mal gedacht, dass man die Passfotos auch selber mit dem Smartphone besser hinbekommen hätte? Ich denke das wichtigste ist Leidenschaft und Freude, wenn man die nicht hat sollte man sich eine neue Berufung suchen…
Und jetzt nochmal zu Jana selbst, denn natürlich hab ich auch ihr meine 10 Fragen gestellt:
1 Bevorzugte Kamera?
Ich besitze seit einigen Jahren die Canon 550D und bin damit sehr zufrieden.
2 Lieblingsobjektiv?
Klein aber sehr fein: 50 mm 1.8f
3 Lieblingsblog(s)?
http://lichtistalles.tumblr.com
http://www.magnoliaelectric.net
4 Musik die Du mit Fotografie verbindest?
— darauf weiß ich leider keine Antwort
5 Ort an dem du mal fotografieren möchtest?
Da ich es liebe zu Reisen, reizen mich sehr viele Orte, die ich gern einmal in Bildern festhalten möchte. Meine große Liebe Berlin ist aber immer eine große Inspiration, die mich immer noch neue Ecken und schöne Motive entdecken lässt.
6 liebste Tageszeit zum Fotografieren?
Das zauberhafte Abendlicht kurz vor dem Sonnenuntergang vorallem bei sehr klarer Luft im Herbst.
7 liebste Jahreszeit zum Fotografieren?
Jede Jahreszeit bietet andere tolle Möglichkeiten für schöne Fotos, aber wenn ich mich entscheiden müsste, wäre es wohl der Spätsommer/Herbst.
8 Gibt es Fotografen deren Arbeiten Du bewunderst?
Die Arbeiten von Sasche Hoeker und Paul Ripke sind eine tolle Inspiration.
9 Wen oder was würdest Du gerne mal fotografieren?
Etwas verrückt aber ich würde sehr gern mal Essen für eine Zeitschrift oder ein Kochbuch in einem Studio fotografieren. – leider ist es mit meinen Kochkünsten nicht so weit her, so dass sich ein Bild meines Essens eher nicht lohnt 🙂
10 Aktivitäten ausserhalb der Fotografie?
Reisen, Konzerte, Kunstausstellungen, Aktivitäten mit Freunden
Die Rechte und das Eigentum an den gezeigten Fotos liegen ausschließlich bei der im Beitrag erwähnten Person (http://janagoetze.wordpress.com/about/)
Vielen Dank! 🙂
liebe Grüße,
Jana
LikeLike
habe ich auch in meiner blogroll 🙂 sehr schöne bilder und ja, punkt 6 und 7 sind wohl die beliebtesten dafür 🙂 schöne vorstellung!
LikeLike
Schöner Beitrag!
LikeLike
Tolle Vorstellung und vorallem tolle Fotogräfin! Was mir aufgefallen ist: Hier schreibt sie von einer 550D und auf ihrem Blog von einer 600D, oder ist das eher ein Wunsch?
LikeLike
Haha Sherlock Holmes am Werk – es ist eine 600D. Da hab ich mich bei den Antworten wohl vertan 😉
LikeLike