100 rauchende Wasserfälle


Was für ein Beitragstitel… Klingt mega spannend, aber es ist abolut simpel und schnell erklärt. Der Reihe nach:

100

Ich hab jetzt auch 100 Follower bei WordPress. Keine Ahnung ob das viel oder wenig ist. Immerhin bin ich jetzt auch schon ne Weile dabei. Allerdings ist es mir jetzt auch nicht soooo wichtig. Ich hab ja schon des Öfteren erwähnt das mir 20 „echte“ und „ehrliche“ Follower lieber sind als 200 „like-geile“… Trotz allem danke ich natürlich jeder/m Einzelnen der/die sich mit meinen Bildern und Texten auseinander setzt!

Ein spezieller Dank, auch wenn sie es unbewusst gemacht hat, geht an Conny und Ihren Blog Lomoherz. Conny, Du bist mein einhundertster Follower 😉 Und schön das Du einen richtig genialen Blog mit tollen Bildern betreibst, ein würdige 100…Foto

Rauchend

Als ich heute auf dem Balkon stand und die Kohle zum glühen bringen wollte, fiel mir auf, dass ohne den klassischen Grillkamin (der ist durchgerostet) ziemlich schöne Rauchschwaden entstehen. Im Zuge meines 365 Tage-Projekts hab ich also diese Gelegenheit gleich mal ausgenutzt. Es kommt ganz gut raus, aber ich glaube beim nächsten grillen könnte ich noch mehr daraus machen…

Wasserfall

Ich starte mit dem Soundtrack zu diesen Bildern:

Ort des Geschehens ist der Uracher Wasserfall. Ein wunderschönes Schauspiel zu jeder Jahreszeit. Der Bachlauf des Brühlbachs ist voll von sehr fotogenen Langzeitmotiven. Ich hab aber bewusst das Stativ nicht mitgenommen. Nicht an einem sonnigen Feiertag… Gute Entscheidung. Trotzdem sind die beiden Langzeitaufnahmen recht gut geworden…

00020001

Dann kommt nach ca. 20 Minuten Fussmarsch irgendwann der (37 Meter hohe) Wasserfall zum Vorschein. Und man kann recht einfach über ein paar Treppen sogar bis hoch zum Absturz des Wasser gelangen.

Eduard Mörike schrieb in dem Gedicht Besuch in Urach folgende Sätze über den Wasserfall:

Ein Wasserfall, mein Freund
Uns beiden wohlbekannt.
Wie manchmal standen wir davor,
An ihm berauschend Aug und Ohr
Da wir noch andre Burschen waren…

00090008

Es gab heute sicher wenige Orte ausserhalb der Freibäder und Badeseen an denen man die 30 Grad besser aushalten konnte. Leider dachten sich das auch noch deutlich mehr Menschen als befürchtet…

0007

34 Kommentare zu „100 rauchende Wasserfälle“

  1. Manchmal liegt das Gute einfach so nah. Man muss es nur sehen und erkennen. Ich selbst bin passionierte Grillerin, aber ich kam bislang nicht auf die Idee, die Schwaden zu fotografieren. Thumbs up! Irgendwie hat das etwas Mystisches an sich.

    Ach, und die Langzeitaufnahme von Gewässern steht seit gefühlten Ewigkeiten auf meiner To-Do-Liste. 🙂

    Von Deinen vorgestellten Bildern gefallen mir die letzten beiden am besten.

    Like

    1. Danke für Deine netten Worte… Ich muss ehrlich sagen das ich auch niemals auf die Idee gekommen wäre, Kohle zu fotografieren. Oft entsteht das aus der Not heraus und ich merke beim Abendessen das ich noch kein Tagesbild für 365 Projekt hab. Da kommen dann die abwegigsten Ideen hoch, zum Glück 😉

      Like

  2. hach, markus, ich LIEBE deine wasserfallundnaturbilder einfach so sehr! und ich gratuliere zu den 100 followern. das ist doch definitiv schon eine wertschätzung kann man glaub ich sagen!
    und ich hoffe, dass der austausch mit den anderen dich motiviert, immer wieder mit solch wunderbaren motiven anzukommen!

    Like

  3. Guten Morgen. Deine Bilder sind durch die Bank echt toll!!! 😉
    Ich followe dir sehr gerne, es ist äußerst interessant und anregend.

    Und genau das, was dieser Post zeigt, mag ich: den Moment einfangen!
    Grillen und sich in den Rauchschwaden ein paar Momente verlieren ….
    Das Wasserrauschen mitnehmen und ein paar hübsche Blümchen am Wegesrand … Aus Momenten besteht unser Leben. Oder?
    Liebe Grüße! 😉

    Like

  4. „..recht gut geworden..“
    FANTASTISCH würde es wohl besser treffen. 🙂
    Aber so Wasserlangzeitbelichtungen finde ich sowieso wunderschön. Oder generell Langzeitbelichtungen.
    Die Rauchschwaden finde ich auch super. Hach so einfache und alltägliche Dinge, die auf Fotos einen super Effekt erzielen.

    Like

    1. „Ich LIEBE..“ und „FANTASTISCH“, wow, was für Worte. Danke Dir dafür. Ich muss dort unbedingt nochmal hin, allerdings mit Stativ und Gummistiefeln. Eine toller Ort um solche Langzeitgeschichten zu machen!!! Wenn Du mal in der Nähe bist, sag Bescheid 😉

      Like

  5. Glückwunsch!
    Und echt tolle Bilder, den Wasserfall hat du grandios fotografiert! 🙂 Auch die Rauchschwaden haben etwas sehr artistisches, kunstvolles an sich! Weiter so 🙂

    Like

  6. WUNDERVOLL! Die Rauchbilder sind wirklich gut gelungen. Ein bisschen wie aus einer anderen Welt…

    Und natürlich auch Glückwunsch zu 100 Follower – absolut verdient 😉

    Wünsche dir schonmal ein tolles Wochenende!
    Jana

    Like

      1. Is nur eine Zahl, klar, aber offenkundig hats für viele Leute einen Wert, dein Blog zu lesen, und das ist doch schön zu wissen :-).
        Bin gerne deine Leserin, nix zu danken 🙂

        Like

  7. Hallo Markus,
    Sehr schöne Bilder. Die haben wirklich etwas mystisches. Deine Professionalität fehlt mir einfach. Klar kenne ich Langzeitbelichtung, aber das Spielen damit muss ich immer noch lernen. Ich erfreue mich immer an deinen Posts und Bildern.
    Liebe Grüße, Bee

    Like

    1. Ach je, Professionalität, da werd ich ganz rot. Das ist ja eigentlich gar ncht so schwer, der Bach und das Filterset reichen da eigentlich schon völlig aus… Aber auch Deine Worte sauge ich voll auf und freu mich sehr darüber 😉

      Like

  8. Was für eine geniale Idee, die Grill- Rauchschwaden zu fotografieren, das sieht so toll aus! Und deine anderen Bilder gefallen mir auch sehr gut! Vielen dank auch für deine Kommentare bei mir:-)
    VG Charlie

    Like

  9. Die Situation, es ist Abend und ich habe noch kein Tagesfoto, kenn ich nur zu gut. Aber du hast sie optimal gelöst. Ich mag die Rauchfotos. Sie haben etwas sehr mystisches.

    Viele Grüße,
    Jana

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s