Ich beginne diesen Beitrag mal wieder mit einer kleiner Begriffserklärung aus wikipedia. Heute geht es um das Thema Arbeit: „…ist im Sinne der Betriebswirtschaftslehre jede plan- und zweckmäßige Betätigung einer Arbeitsperson in körperlicher und geistiger Form, die dazu dient, Güter oder Dienstleistungen zu produzieren…“. Um den Kreis zu schließen kommt nach der Arbeit ja meistens auch das Vergnügen bzw. der Grund warum wir arbeiten: Das liebe Geld…
Egal ob man jetzt in Büro, auf Dächern, in Schulen oder in der Luft arbeitet, es gibt immer Dinge die man gern oder auch weniger gern macht. Wenn man mit seinem Hobby Geld verdienen kann, sollte man also meinen, dass alles immer Spaß macht und somit ein kleiner Menschheitstraum in Erfüllung geht. Doch ganz so ist es nicht…
In all den Jahren die ich mit Menschen und Fotografie verbringen durfte, gibt es immer wieder Begegnungen die nachhaltig und von Dauer sind. Nahezu alle langjährigen Fotografen-vorderKamera-Beziehungen sind für mich sehr wertvoll. Und dann gibt es die, bei denen man am liebsten aufs Honorar verzichten möchte. Und das aus vielerlei Gründen…
Eine der Familien die ich jetzt schon über einen längeren Zeitraum begleiten durfte, hat sich mal wieder bei mir gemeldet. Und so wirklich geklappt hat es krankheitsbedingt erst beim zweiten Anlauf in diesem Spätsommer. Diese Familie hat eine Gabe die ich sehr mag und immer wieder extrem genieße. Jedes einzelne Mitglied wurde nämlich geboren um fotografiert zu werden…
Vor ziemlich genau 3 Jahren standen die damals noch 4 Familienmitglieder zum ersten Mal vor meiner Kamera. Das Treffen und die Ergebnisse waren damals eine Art Durchbruch für mich und meiner Vorstellung eines Familienshootings. Und so war es eine große Ehre und Freude für mich, als ein Termin mit dem neuesten Zuwuchs der Familie anstand.
Die Voraussetzungen waren auch diesmal traumhaft. Die Location, die Sonne und die Kinder machten ihre Sache großartig. Die Eltern sind im positiven Sinn verrückt genug, um das Shooting am inzwischen allseits bekannten Lost Place durchzuführen. Die Kombination aus diesen Eigenschaften macht es einem nahezu unmöglich, an das Wort „Arbeit“ zu denken.
Auch diesmal machten mich die Ergebnisse am Laptop von Beginn an glücklich und zufrieden. Und dieses Gefühl hielt an, bis zu dem Moment an dem es darum ging, den Preis auszuhandeln (das ist wohl so üblich bei einer langjährigen Zusammenarbeit, das Vertrauen in einen fairen Preis ist da irgendwie schon vorhanden). Denn eigentlich sträubte sich alles in mir, mich für diese Glücksgefühle auch noch bezahlen zu lassen…
So ist dann wohl die Idee mit dem Hobby auch Geld verdienen zu können gar nicht so verkehrt. Ich bin es vielleicht nur nicht gewöhnt so viel Freude zu empfinden und dann auch noch dafür belohnt zu werden. Und so lange die Wegbegleiter und tollen Menschen weiterhin meinen Weg mit mir zusammengehen, wird das auch noch lange so bleiben. Ich freu mich auf jede/n Einzelne/n. Beenden möchte ich diesen Beitrag mit einem Zitat aus dem ersten Beitrag mit dieser Familie:
„Ich danke Euch. Es war für mich die pure Freude und eine Erinnerung daran, warum ich das alles tu und warum ich es liebe…“ Und genau diese Worte sind auch 3 Jahre später noch aktueller denn je…
du hast sicherlich einen fairen Preis ausgehandelt so schätzte ich dich schon ein ! Alles andere wäre für mich undenkbar !!! Kann mir gut vorstellen dass Menschen egal ob alleine oder in einer Familie die man öfters fotografiert einem auch ans Herz wachsen können. Das ist doch auch das schöne an dem Job ! Verdient fotografiert zu werden haben es die Kids eh und ich denke die waren ja auch im Mittelpunkt dieses Shootings !
LikeLike
Klar, fair bin ich immer 😉 Und Du hast absolut recht mit dem was Du schreibst… Genau so verhält es sich in den meisten Fällen. Egal ob Familien, Paare oder einzelne Personen, so ein Shooting verbindet schon auf ne gewisse Weise 😉
LikeGefällt 1 Person
wie schon gesagt kann ich mir gut vorstellen und mit Menschen hast du ja mehr als genug zu tun ! Sie sind ja nicht nur anwesend sondern stehen im Mittelpunkt
LikeLike
Ja genau, und sie zeigen sich ja auch von einer Seite die sie beispielsweise in einem unbedeutenden „Smalltalk“ nicht zeigen würden…
LikeGefällt 1 Person
Da hast du wirklich Glück dein Hobby zum Beruf machen zu können und die Menschen, die dich länger kennen, spüren bestimmt auch deine Begeisterung. Die fünfköpfige Familie in dem Shooting ist genial. Jedes Foto ist ein Juwel und ich denke, du wirst sie bestimmt noch viele Jahre begleiten. Ist das kleinste ein Mädchen oder ein Junge?
LG Andrea
LikeGefällt 1 Person
Ja das stimmt… Es war ein langer Weg aber der zahlt sich jetzt irgendwie auch aus… Der neueste Zuwachs ist ein Mädchen und das passt locker in die fotografischen Fußstapfen der beiden anderen Kids… Allesamt Naturtalente 😉
LikeGefällt 1 Person
Das sind sowas von bewegende Bilder. Ich mag jedes einzelne von ihnen. Voller Leben und Individualität. Lebendig. Einzigartig. …und manchmal auch ganz still… …so als ob die Zeit stehengeblieben wäre und man das Privileg hat in aller Ruhe durch die Szene zu schweben und alles in Ruhe betrachten zu können.
Eine unglaubliche Vielfalt mal wieder. Am fazinierensten finde ich diese Bilder aus der (wie nennt man das?) Autorampehebebühnedingens… …echt 1000-Knicks-mach und einen tiefe Verbeugung vor deiner Gabe solche Bilder zu machen. Chapeau!!! Pure Inspiraion!
LikeLike
Ich danke Dir mein Bester! Schöne Worte die Du mal wieder gewählt hast 😉 Und diese Rampe war tatsächlich für Panzer gedacht… Ein toller Ort den wir da vor langer Zeit entdeckt haben. So toll das sogar Familien sich dort wohl fühlen und reinpassen 😉 Unglaublich wieviel unterschiedliche Shootings ich da schon gemacht habe… Aber solche Orte brauchts halt einfach 😉 Genießt euren Abend!! Ich meld mich auf Deine Nachricht gleich nochmal 😉
LikeLike
Das ist nämlich auch so’n Ding was mich fasziniert… und bitte verstehe mich nicht falsch… …WO du die Orte immer herzauberst. In einer Großstadt gibt es tausende cooler Orte… …ich gehe mal davon aus, dass du ein wenig mehr suchen musst. Ich habe es ja schon mal gesagt: Der Kuhnograf macht seine Session auf einem Bierdeckel! ..und man merkt es nicht… ..du scaffst einfach Räume. Genial, mein Freund!
LikeGefällt 1 Person
Und das mit dem Bierdeckel hab ich echt nie vergessen, denk da so oft dran 😉 Das war eine schöne Matapher!! Und was den Ort anging, der stammt noch aus meiner Geocache Zeit 😉 Da liegt nämlich einer versteckt… Aber hasst schon recht, es gibt halt nicht wirklich viel und so fehlt vllt manchmal auch die Abwechslung 😉 Umso schöner das inzwischen sogar Familien sowas mitmachen!!
LikeGefällt 1 Person
Wunderschöne Serie!
LikeLike
Vielen Dank, freut mich sehr!!
LikeGefällt 1 Person
Gerade die schwarz/weiß Fotos der Kinder hier sind dir sehr gut gelungen! Du hast sie einfach toll und natürlich eingefangen!!
LikeLike
Ich danke Dir! Schön zu lesen… Die Kids waren auch der Hammer, egal wo, die haben immer mitgemacht… Toll sowas!!
LikeLike
Boah, sind die schön, Zuckersand pur : ) Mehr Worte braucht es da nicht. Oder doch: großartig, dass tu mit dem, was du liebst, Geld verdienst!
LikeLike
Jaaa, der Zuckersand, da war er 😉 Und es kommt nochmal einer… Danke für Dein Lob, ich bin momentan auch wirklich zufrieden was meinen Haupterwerb angeht ;-))
LikeGefällt 1 Person
Also, ein mutiger, guter Schritt. Freu mich für dich!
LikeGefällt 1 Person
Danke 😁😊
LikeGefällt 1 Person
Also, ich kann all deine Gedanken verstehen und bin selber soooooo froh, dass ich nicht um mein Gehalt verhandeln muss… und meine Arbeit macht mir auch oft genug Spaß;-)… … aber ich denke, du brauchst wirklich ganz und gar keine Bedenken zu haben, für deine Arbeit Geld zu nehmen!!! Es ist grandiose Arbeit und wo bekommt man schon SOLCHE Familienfotos??? Es gibt immer noch so viele wirklich schreckliche Familienfotos… da sind deine ein wahrer Schatz!!! Natürlich sind alle Familienmitglieder superfotogen, aber auch das bringt nix, wenn hinter der Kamera jemand steht, der kein Gefühl für die Menschen VOR der Kamera hat!! Ich bin mir sicher, du hast einen sehr fairen Preis ausgehandelt und hey: wer sagt, dass man nur für etwas bezahlt werden darf, das keinen Spaß macht;-)?!?
LikeLike
Ich danke Dir einmal mehr für Deine wertschätzenden Worte. Du sieht was ich denke und das ist selten. Schön das Du Deinen Senf dazu abgibst. Das ermutigt mich auch weiterhin diesen Weg zu gehen. Und mit Deinem letzten Satz hast Du natürlich recht, da sieht man mal wie schwer es sein kann, die Vergangenheit loszulassen 😉 Hab ein schönes Wochenende!!
LikeLike
Sehr lebendig, sehr fröhlich, sehr schön!! Family-Life in bester Manier!!
Und kamerscheu scheinen die Herrschaften nicht zu sein 😉
Die Location ist super, egal wie oft du sie schon genutzt hast, wovon ich ausgehe. In einer Großstadt finden sich gar nicht immer so viele leere Räume, wie man denkt. Ich bin bisher noch arg auf der Suche nach immer wieder neuen Orten, für die man nicht gleich eine Stunde oder länger fahren muss. Klar, streift man durch die Stadt, findet sich immer was. Aber so konkret ein Ort, der auch für verschiedene Motive/Modelle/Shootings passt, gar nicht so leicht ….
Hut ab und Daumen hoch!! 😉
LikeLike
Oh nein, die fühlen sich alle wohl vor der Kamera 😉 Und ich denke das Du es mit HH nicht ganz schlecht erwischt hast was die Locations angeht 😉 Aber stimmt schon, auch hier gibt es immer wieder das ein oder andere Schätzchen 😉 Dir weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach Locations und (nicht zu vergessen) ein schönes Wochenende!!
LikeLike
Nun ja, es gibt natürlich 1000 Ecken, aber es ist gar nicht so leicht, was ungewöhnliches zu finden. Alles schon 500x fotografiert … 😄
Aber ich arbeite dran 😉
LikeLike
Tja, manchmal sind zu viele Ecken auch hinderlich, wie war das mit „vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen…“ 😉
LikeLike
Genau!
LikeGefällt 1 Person
Ach, und das Thema mit dem Geld versteh ich voll, aber warum sollte man kein Geld nehmen, ’nur‘ weil die Arbeit Spaß macht?? Ist doch geil!! 😀
Komsich, dass wir Deutschen so oft denken (oder viele von uns, mich eingeschlossen), dass ‚echte‘ Arbeit eigentlich erst dann ‚echte‘ Arbeit ist, wenn sie anstrengend ist 😀
irgendwie bekloppt 😉
Also: genieß es!!
LikeLike
Ja stimmt schon… Bei mir hat es aber glaube ich weniger mit dem Thema „deutsch“ zu tun sondern eher mit der Vergangenheit. Da kommt man nicht so einfach los. Umso schöner ist es dann zu realisieren, dass man tatsächlich Spaß bei der Arbeit haben kann 😉
LikeLike
Oh ja, man kann und darf!! 😊
LikeGefällt 1 Person
ach wie wunderschön, wenn man so etwas sagen kann. man sieht es auch in den fotos – und du hast die familie damit auch bestimmt glücklich gemacht!
LikeLike
Vielen Dank, ich genieße das uns freu mich (beinahe) jeden Tag darauf 😉
LikeLike
Deine S/W Fotos mag ich total, großes Kino! Für die Familie sind diese Fotos wunderbare Erinnerungsstücke, denn Kinder werden gefühlt täglich größer…;-). Liebe Grüße.
LikeLike
Vielen Dank, hast recht, gerade bei den Kids geht das rasend schnell 😉
LikeLike