Faces of Zanzibar


Der letzte Teil unserer Reise und somit auch der letzte Beitrag über Afrika, führte uns nach Sansibar. Die Insel gehört zu Tansania und auch dort gibt es eine Menge Kinder die dringend Bildung und Zuwendung benötigen. Was hier sschnell deutlich wird, ist der ausgeprägte Tourismus der jedoch vieles verdeckt. Sansibar ist eben auch mehr als nur Strand und Palmen. Aber dazu muss man die Pfade auch mal verlassen. Ich hatte diese Möglichkeit und bin dafür mal wieder sehr dankbar…

The last part of our journey and  also the last Blog about Africa, led us to Zanzibar. The island belongs to Tanzania and there are also a lot of children who urgently need education and attention. Unfortnuately the tourism overlaps a lot of problems. Zanzibar is also more than just beaches and palm trees. But for that you have to leave the paths. I had this opportunity and am very grateful for it again…

Ganz in der Nähe von Stone Town befindet sich die Herrnhuter Academy, ein Ort an dem Schüler und Kinder ein bisschen Normalität erfahren können. Neben einem neu gebauten Schulgebäude befindet sich dort auch ein Kindergarten für die Kleinsten. Verglichen mit dem Child Care Center in Malawi ist schon ein deutlicher Unterschied erkennbar. Die Mehrzahl der jungen Menschen tragen eine Schuluniform und die Lehrer vor Ort leisten großartige Arbeit. Das fiel beim ersten Blick in die Klassenzimmer sofort auf.

Very close to Stone Town is the Herrnhuter Academy, a place where students and children can experience a bit of normality. In addition to a newly built school building, there is also a kindergarten for the little ones. Compared to the Child Care Center in Malawi, there is a difference. Most of the young people wear school uniforms and the local teachers do a great job. This was immediately noticeable at our first view in the classrooms.

Die Art und Weise wie die Kinder hier auf einen großen, weißen Menschen mit Kamera reagieren ist wiederum die selbe wie bei all den anderen Begegnungen die ich hatte. Staunen, Lachen und berühren. Und auch hier gab es keine Möglichkeit, nicht den Auslöser drücken zu wollen. Wieder war ich in meinem eigenen, kleinen fotografischen Paradies.

The way the children here react to a tall, white person with a camera is again the same as with all the other encounters I had. Marvel, laugh and touchings. And here, too, there was no way not to want to press the shutter button. Again I was in my own little photography-paradise.

Letztendlich ist es auch in Sansibar schwer zu zeigen was wirklich hinter den Kulissen stattfindet. Auch hier gibt es sehr viel Armut, tragische Geschichten und viel Not. Und natürlich sind auch wir für eine kurze Zeit dorthin, wo die Touristen sich ausleben. Hin zu den Traumstränden, den leckeren Restaurants und einmal quer über durch die Altstadt. All das ist natürlich auch Sansibar. Allerdings sollte man den blick fürs Ganze nie vergessen…

In the end it is hard to show in Zanzibar what is really happening behind the scenes. Also here there is a lot of poverty, tragic stories and a lot of misery. And of course we went  there where the tourists live out their lives. To the dream beaches, the tasty restaurants and once across the old town. Of course, all this is Zanzibar, too. But one should never forget the view for the whole situation…

5 Kommentare zu „Faces of Zanzibar“

  1. wow, was für eine paradiesische natur. was für wunderschöne, echte, ehrliche gesichter. ein ganz toller post. ich kann mir vorstellen, dass die vielene rfahrungen, die man macht, schwe rzu teilen sind, schwer in worte oder bilder zu fassen…
    sansibar. da denke ich immer an freddie mercury.

    Gefällt 1 Person

  2. die Kinderfotos kenne ich ja schon und die sind wirklich schwer in Worte zu fassen ! Upps gerade gesehen,dass ich mich ja an der Wortwahl von Paleica bedient habe. Egal ich lasse es trotzdem so stehen !!!!
    Habe einige der Fotos bei uns sogar in der Firma gezeigt und ja die Kommentare hättest du hören sollen !!!
    Einfach natürlich und der absolute Renner ist das Bild Nr. 5 !!!!!
    Eines ist mir bei allen Beiträgen aufgefallen, die Kinder sind trotz ihrer großen Not immer freundlich und lächelnd auf den Fotos ! dies zeigt dass man sich auch an kleinen Dingen freuen kann was vielen von unseren Kindern in Europa wahrscheinlich schon schwerer fällt ! Toller fotografischer Beitrag !!!!

    Gefällt 2 Personen

  3. Ein sehr schöner Beitrag. Ich merke immer wieder, wie sehr mir dein Stil in Aufnahme und Bearbeitung gefällt. Irgendwas ist anders als auf den anderen Bildern, die mir sonst über den Weg laufen. Du machst das einfach gut in meine Augen.
    Und soviel Strahlen ist schlichtweg ergreifend, man beginnt förmlich selbst zu strahlen. 😉
    Und ganz ehrlich, das letzte Bild ist der Hammer!!! Boah … ein Traum, das könntest du an irgendso einen alternativen Reiseveranstalter verkaufen ;D
    Hut ab!! Danke fürs Teilen.

    Gefällt 2 Personen

  4. Über Mannis Fotobude bin ich hier „gelandet“. Die Fotos sind total beeindruckend und vor allem deshalb, weil diese Kinder trotz der Armut in der sie vermutlich leben, immer so positiv und optimistisch rüberkommen. Gute Bildung zu bekommen ist dort ein Hauptgewinn und der einzige Weg aus der Misere rauszukommen. Das wünscht allen diesen – bestimmt sehr fleißigen – Schülern.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s