…ein großer Schritt für mich selbst… Als ich mich vor einigen Monaten mit einer sehr guten Wegbegleiterin über meine Zukunft und meine Träume unterhalten habe, kam zum ersten mal die Kombination „kuhnograph“ und „Volkshochschule“ auf den Tisch. Zwischen damals und heute ist viel Zeit vergangen, aber diese Kombination hat mich noch eine ganze Weile beschäftigt…
Schlagwort-Archive: Lost Place
Musikmomente Jahresprojekt: Dezember – Start again
Genauso wie das Jahr 2017 neigt sich auch mein Musikmomente-Projekt dem Ende zu. Ein Jahr voller Musik und Menschen (aber davon sind meine Jahre ja meistens sowieso geprägt). Ich hab ganz wunderbare Shootings miterlebt, ganz tolle Menschen kennengelernt und war brav im Zeitrahmen was die 12 Beiträge anging. Und ich bin sehr froh, dass ich mir die Zeit für jedes einzelne Shooting genommen habe…
Musikmomente Jahresprojekt: Dezember – Start again weiterlesen
Franz und Münster
„Die Gitarre ist eines der vielseitigsten Instrumente und nahezu jeder Stil lässt sich auf ihr spielen. Nimmt man zu dieser Vielseitigkeit noch eine zweite Gitarre sind die Möglichkeiten fast unbegrenzt“. So startet die Beschreibung der Band ‚Franz und Münster‘ um Wolle Franz und Steffen Münster. Ich war in der glücklichen Lage, mir davon ein Bild machen zu können…
Lisa is (more than) a friend of mine…
Der erste Teil des Shootings mit Lisa & Lisa wurde ja ganz ungeplant der Beitrag für den Musikmoment im September. Doch wir haben noch mehr zustande gebracht. So ergiebig waren die Aufnahmen aus unserem Shooting im LKW/Wald/Lostplace/Steinbruch. Das Schöne daran war die Tatsache, dass alle Locations nur ein Meter auseinander liegen. Dementsprechend effektiv waren meine Kamera, die Mädels und ich…
A place to be: Berlin – old & lost
Wenn man in eine fremde Stadt reist, sollte man sich zuvor einen Plan machen. Ein Auflistung der Ziele und vielleicht eine kleine Übersicht mit den möglichen Wegen die dorthin führen. Anders kann ein Tagestrip nicht wirklich sinnvoll gestaltet werden. Die Zeit ist zu wertvoll um sie aufgrund von Umwegen zu verschwenden. Wir sind in Berlin vielen Menschen und Dingen begegnet. Vom Gefühl her hatte nicht jeder und alles einen solchen Plan…
Musikmomente-Jahresprojekt: September – Civilian
Was macht man wenn man eine Location gefunden hat, die einen sehr beeindruckt hat. Nutzt man diese dann öfters? Auch wenn sich dann die Fotos in den Beiträge ähneln und derselbe Ort zwei völlig unterschiedliche Shootings repräsentiert? Kommt dann trotzdem eine andere Stimmung auf? Keine Ahnung, ich konnte aber nicht anders und musste zuschlagen. Zweimal. Und passend dazu gibt es den Lieblingssong des Monats September…
Musikmomente-Jahresprojekt: September – Civilian weiterlesen
They are lost…
Inzwischen hab ich aufgehört zu zählen, wie oft die Location mit den schmutzigen Räumen voller Scherben, Geröll und Müll schon herhalten musste. Doch für all diejenigen, die diesen Ort zum ersten Mal betreten ist es natürlich nach wie vor etwas Besonderes. „Wow“, „Oha“ und „Hammer“ sind nur ein paar Beispiele für das, was meist die erste Reaktion mit sich bringt. Diesmal erwischte es Anka und Nicole…
Musikmomente-Jahresprojekt: März – Do it again
Auf den letzten Drücker gibt es jetzt noch den Song und die Bilder für März. Dafür muss dann sogar Paleica’s magisches Motto noch ein bisschen warten. Denn die Geburt dieser Verbindung von Musik und Bild war nämlich alles andere als einfach…
I found myself in wonderland
Eine junge Dame namens Dandylion war die Zutat für ein weiteres Shooting inmitten eines Lost Places den ich schon längere Zeit nicht mehr betreten hab. Grund dafür war eine „Verwarnung“ eines Nachbars der damals mit einer Anzeige wegen Hausfriedensbruch drohte. Doch als mir Dandylion ihr Outfit zeigte war sofort klar: ein bisschen Risiko gehört halt auch dazu…
Born to die
Letzte Woche saß ich 4 Stunden zusammen mit meinem Makroobjektiv, einem Spiegel und einer Pipette auf dem Wohnzimmerboden. Zum ersten mal seit Monaten hatte ich keinen Beitrag mehr in der Warteschleife. Das Ergebnis war ernüchternd. Und meine (fotografische) Stimmung am Nullpunkt…