Ein uralter Spruch der eigentlich ziemlich ausgelutscht klingt. Aber es ist halt einfach auch so. Denn genau dieses Gefühl hatte ich vor ein paar Wochen als die TeilnehmerInnen meines ersten VHS Kurses den Kursraum wieder verlassen haben…
Schlagwort-Archive: Kunst
Über die große Ruhe gegenüber unserer Beweglichkeit
Selten, ganz selten klicke ich auch mal den Auslöser ohne einen oder mehrere Menschen vor mir zu haben. Und wenn es dann mal soweit ist, kommt sofort das Gefühl hoch, viel öfter wieder diesen Weg einzuschlagen. Denn das sind die Momente in denen Ruhe einkehrt. Und die braucht es einfach ab und zu mal….
Über die große Ruhe gegenüber unserer Beweglichkeit weiterlesen
12 magische Mottos: November
Gerade zu dieser Zeit, also kurz vor an Weihnachten, machen viele Menschen nochmal reinen Tisch. Zuhause, am Arbeitsplatz oder im Kühlschrank. Das nahende Jahresende verleitet dazu, mit Dingen abzuschließen, aufzuräumen und zu sortieren. Ich mach das virtuell und arbeite meine Blog-Rückstände ab. Und wer hätte das mehr verdient als Paleica und ihr Jahresprojekt…
12 magische Mottos: Oktober
Neues Motto, neues Glück… Und auch diesmal wird sich der ein oder andere denken „warum denn schon wieder ein Menschen-Shooting?“… Stimmt, gerade bei Paleica’s magischem Oktober-Motto „geheimnisvoll“ wäre es durchaus möglich gewesen, Nebel- oder LostPlace-Stimmungen zu fotografieren. In meinen Augen ist aber auch jeder Mensch geheimnisvoll. Dann wenn man genauer hinschaut…
A place to be: Berlin – quotes, shadows & contrasts
Es gibt Bilder zu denen mir kein Text einfallen will. Ganz bewusst. Daher werde ich diesen Berlin-Beitrag mit ein paar Zitaten schmücken. Worte über diese Stadt die mir an diesem einen Tag irgendwie ans Herz gewachsen ist. Es ist noch keine innige Liebe aber zumindest mal ein kleiner Anfang…
A place to be: Berlin – quotes, shadows & contrasts weiterlesen
Musikmomente-Jahresprojekt: September – Civilian
Was macht man wenn man eine Location gefunden hat, die einen sehr beeindruckt hat. Nutzt man diese dann öfters? Auch wenn sich dann die Fotos in den Beiträge ähneln und derselbe Ort zwei völlig unterschiedliche Shootings repräsentiert? Kommt dann trotzdem eine andere Stimmung auf? Keine Ahnung, ich konnte aber nicht anders und musste zuschlagen. Zweimal. Und passend dazu gibt es den Lieblingssong des Monats September…
Musikmomente-Jahresprojekt: September – Civilian weiterlesen
A place to be: Berlin – black & white
„…wenn ein Mensch alles schwarz-weiß sieht, gibt es für ihn zum Beispiel nur „das Gute“ und „das Böse“…“ Diesen Satz hab ich bei Wikipedia unter dem Stichwort schwarz-weiß gefunden. In diesem Teil der Berlinreihe geht es um schwarz-weiß-Aufnahmen. Aber auch um die Frage ob sich diese Farbkombination nur auf die Bildbearbeitung oder doch auch auf die Persönlichkeit auswirkt. Und wo könnte man sich diese Frage besser stellen, als in Berlin…
A place to be: Berlin – tourism & classics
Ab heute startet eine mehrteilige Beitragsreihe über unsere Hauptstadt Berlin. Zusammen mit Manni ging es früh morgens los. Der Flieger setze uns dann ca. 22h später auch wieder in Stuttgart ab. Dazwischen lagen viele Kilometer Fussweg (knapp 20), eine echte Berliner Currywurst, unzählige Kamera-Auslösungen und so ziemlich alle Highlights die Berlin (auf den ersten Blick) zu bieten hat…
white is the new black
Nachdem wir unseren Shooting-Marathon (vor ein paar Wochen) beendet hatten, stand Heidi und mir noch ein weiterer, halber Tag zur Verfügung. Wir erhielten kurzfristig eine Absage von unserem fünften Model und beschlossen daher ein kleines aber feines Stuttgarter Highlight zu besuchen. Die Rede ist von der dortigen Bibliothek die mit Sicherheit nicht zum ersten Mal fotografiert wurde…
Eine schwarze Serie oder ‚Film noir‘
Es ist ja immer gar nicht so einfach im Leben eines Teilzeit-Fotografen. Da macht es der Umstand auch nicht leichter, dass man anhand der Bilder dann auch noch einen Beitrag auf dem Blog veröffentlichen will. Was schreibt man noch nach unzähligen Beiträgen auf denen hübsche, junge Mädels zu sehen sind? Wird das nicht auch irgendwann mal langweilig…?